Im Fanprojekt Dresden gibt es neben den „klassischen“ Aufgabengebieten immer wieder auch Projekte, die ihren ganz eigenen Charakter besitzen. Diese Angebote, die sich im bildlichen Sinne „an der Seitenlinie“ befinden, sind mittlerweile wesentlicher Bestandteil der Sozialarbeit mit Fußballfans – und denen, die es noch werden wollen. In der Vergangenheit haben wir mit unserem von „AKTION MENSCH“ geförderten Projekt „Spielfelderweiterung“ umfassend den ländlichen Raum erschlossen. Das Angebot richtet sich an junge Menschen aus den Gebieten entlang der S-Bahn-Achse FANHAUS, Radebeul, Coswig, Meißen und in Großenhain, Lommatzsch, Nossen, Riesa und Weinböhla. 2019 gestalteten wir dann gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden und der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit mit „mittendrin“ ein Projekt im Bereich Grundbildung, welches insbesondere fußballbegeisterte Erwachsene ansprach. Ziel war es, Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote zu schaffen, die sich an der Lebenswelt der Adressatinnen und Adressaten orientierten. Beide Projekte sind mittlerweile ausgelaufen bzw. beendet.