Auszeichnungen:   Theodor-Heuss-Medaille 2008    |    EMIL - Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis 2008    |    Deutscher Lesepreis 2017    |    wirkt!-Siegel PHINEO 2019

Auswärtspartie in Freiburg vom 29.04.2023

Zum weitesten Auswärtsspiel der Saison bei der Zweitvertretung des SC Freiburg reisten am 34. Spieltag der 3. Liga 2022/2023 rund 2500 Fans der SG Dynamo Dresden in den Breisgau. Davon füllten 266 Schwarz-Gelbe nach der Partie den Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Bemerkenswert ist, dass über die Hälfte der Gäste nicht aus Sachsen kam und im Schnitt jeder fünfte Dynamo-Fan aus Baden-Württemberg angereist war.

Viele kritische Stimmen erreichten uns zum Gästeblock in Freiburg: vor allem die Sicht auf das Spielfeld ist aus diesem Bereich des Stadions sehr schlecht. Daher wurde die dortige Platzierung der Gästefans bemängelt. Das Unverständnis bestand darin, dass die Fans bei der geringen Auslastung des Stadions nicht die komplette Hintertortribüne zur Verfügung bekamen, sondern in den unvorteilhaften Eckblock gepfercht wurden.

Wie die Rückmeldungen zeigen, wurden bei der Einlasskontrolle offensichtlich die Frauen teilweise grob angefasst, was von mehreren Fans kritisiert wurde.

Außerdem wurde sehr häufig die Parkplatzsituation negativ eingeschätzt, genauso wie die An- und Abreise mit dem Auto. Viele Gästefans standen nach dem Spiel eine längere Zeit im Stau.

Die insgesamt hohe Anzahl an Polizeikräften, deren Anwesenheit im Gästeblock, sowie das Filmen bzw. Fotografieren von Fans durch die Polizei wurde kritisiert.

Lob gab es für das Catering. Bezüglich der Stimmung im Block gab es sowohl negative als auch positive Rückmeldungen.

Mit dem Zug angereiste Dynamo-Fans hatten zum Teil sehr negative Begegnungen mit bahnfahrenden Hansa-Rostock-Fans.

Der Spieltag wurde dennoch mit einer Gesamtnote von 2,2 bewertet. Dies ist ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis in dieser Saison. Am besten wurde das eigene Verhalten eingeschätzt, welches mit 1,7 benotet wurde. Die zweitbeste Note an diesem Spieltag erhielt mit einer glatten 2 die Stimmung im Gästeblock. Die Einlasskontrollen erzielten die Note 2,2. Der Sicherheits- und Ordnungsdienst wurde mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2,3 benotet. Außerhalb des Stadions, sowie innerhalb des Stadions wurde das Agieren der Polizei mit der Note 2,4 bewertet, was im Saisonvergleich überdurchschnittlich gut ist.

Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung am Auswärtsfragebogen!

Gesamtstimmen
266
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.2
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.2
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.4
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.4
6. Verhalten der Dynamofans
1.7
SC Freiburg II 29.04.2023 2.2
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Bahn
22.6 %
Fanbus
1.5 %
Nahverkehr
6.4 %
PKW/ Kleinbus
65.8 %
Sonstiges
3.8 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Ja
9.8 %
Nein
90.2 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Keine Angabe
3 %
Baden- Württemberg
21.1 %
Bayern
4.9 %
Berlin
2.3 %
Brandenburg
1.9 %
Hamburg
0.4 %
Hessen
3 %
Niedersachsen
0.4 %
NRW
3 %
Rheinland- Pfalz
1.9 %
Sachsen
46.6 %
Sachsen- Anhalt
3 %
Schleswig- Holstein
0.4 %
Thüringen
0.8 %
Schweiz
4.9 %
Österreich
2.6 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Ja
82.3 %
Nein
17.7 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Fast immer
23.7 %
Oft
16.9 %
Gelegentlich
29.3 %
Selten
30.1 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Sitzplatz
23.7 %
Stehplatz
76.3 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
unter 18 Jahre
11.7 %
18-27 Jahre
41.7 %
28-40 Jahre
23.7 %
41-60 Jahre
21.1 %
über 60 Jahre
1.9 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
SC Freibur.
Männlich
85.7 %
Weiblich
14.3 %


In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Einlass war reibungslos ohne Probleme genau wie die Anfahrt hoffentlich müssen wir nächste Saison nicht noch mal hier her
Ein durchaus gelungener Nachmittag im Breisgau.
nette menschen, schöne umgebung 🤝🏼
Der Verkehr in der Stadt ist bodenlos und der Gästeblock an sich ist eine Zumutung… keine Sicht aufs Spielfeld/Strafraum.
Die Einlasskontrolle war das letzte. Die Frau hat mich mega begrabscht und hat mich an Stellen angefasst wo es sich nicht gehört.
Um von Toilette bzw. Kiosk in den Block zu gehen, muss ganze 4 mal das Ticket vorgezeigt werden bevor man im Block ist! -nervig und sinnlos.
Ich verstehe nicht, warum der Steher neben dem Gästeblock nicht noch zum Verkauf freigegeben wurde.Schön fand ich,das Freiburger und Dynamos nebeneinander laufen konnten, ohne das großartig gegeneinander gepöbelt wurde. So sollte das immer laufen
Fand es leider nicht so schön wenn sich Dynamofans gegenseitig anpöpeln müssen, da war "halt die Fresse" noch das harmloseste!

Und der Platz war ja sehr begrenzt im Stehbereich, aber das lag ja eher an Freiburg, nicht an Euch! ....
Im großen und ganzen eine sehr geile auswärtsfahrt , keine Probleme mit Polizei und Ordnungsdienst. Einziger Mängel, eventuell der Einlass zum K block. Aber trotzdem alles Friedlich gewesen. Für immer und ewig Dynamo🖤💛
Manche "Fans" sind 30 min vor anstoss gekommen und haben dann sich einfach vor die Fans gestellt die schon seit 12.30 Uhr da waren.
Allgemein das hin und her gelaufe während des Spiels im Block war lästig da die Ränge nicht gerade breit waren hat das immer eine Unruhe verursacht
Thor Steinar Kleidung im Block ist und bleibt grenzwertig
Gästeblock (Stehplatz Bereich) hat eine schlechte Sicht und wirkt sich unsicher.
Vorbildliche Organisation seitens der Freiburger und tolle Begegnungen in der Stadt. Wir fühlten uns sehr willkommen, wurden oft und sehr positiv angesprochen. Gar nichts zu spüren von den üblichen Vorurteilen. Top! PS: Und das in BaWü...
Zu wenig WC Anlagen und diesen Hick kack um zu seinem Bereich und wieder zurück zu kommen war maximal nervig. Ansonsten war es eine gute Auswärts Erfahrung.

Auch wenn die eigenen Fans mit der grossen Fahne genervt haben das ich 80% vom Spiel nicht gesehen habe.
Relativ entspanntes Spiel und Ortnungsteam
. Wieder einmal übertrieben Polizeaugebot
Übertrieben viel Polizei
Was bitte war das für eine Einlasskontrolle bei den Frauen. Grob und nochmals grob..Eine Frechheit. Und dann dieser stehplatzbereich. Warum bitte schön durften wir nicht alle in den Sitzplatz. .gesehen hat man in diesem steh rein gar nix.hauptsache ein bildschirm hing an der decke des stehbereiches ..Die vom catering waren alle freundlich.
Es war eine super Stimmung im Gästeblock Stehplatz 🖤💛
Alles prima, nur die Parkplatzsuche war der Horror.
einzig negative war der Gästeblock an sich. Sonst ne geile Auswärtsfahrt
Die Stimmung war sehr gut. Der Gästeblock ist eine Katastrophe! Die Polizeipräsenz war wie üblich unnötig hoch, aber wenigstens zurückhaltend. Gestört hat aber, dass von der Polizei schon vor betreten des Stadions ohne Anlass in die Menge gefilmt und im Stadion vom Sitzplatzbereich aus in den Gästeblock fotografiert wurde.
Polizei super, ist kaum aufgefallen. So muss das.

Leider einige Exil-Dynamos dabei (sieht man sonst nie im Block), die es für eine gute Gelegenheit hielten, mal wieder so richtig rassistisch pöbeln zu können. Wie Makengo bezeichnet wurde, geht echt gar nicht. Die gleichen Figuren beleidigten dann auch noch die eigenen Fans im Block D, wenn dort der Support nicht nach deren Geschmack war.

Vorsänger unten aufgrund der Konstruktion des Gästeblocks im rechten Bereich der Stehplätze schwer verständlich. Hätte ihm eigentlich klar sein sollen, daher überflüssig, sich darüber aufzuregen, wenn Dinge nicht gleich klappen. Liedauswahl auch manchmal fragwürdig, da wird in der 70. Minute erstmal alles mit dem Liverpool-Lied eingeschläfert und anschließend darüber sinniert, wie man Schachter und Lokis jagt. Hilft das der Mannschaft? Der Support ab der 80. Minute hätte viel früher kommen müssen.

Ein Sonderlob auch noch an die Spieltagsplaner. Rostock auswärts in Lautern, Frankfurt hat ein Heimspiel - als Zugfahrer ist man einigen interessanten Situationen begegnet. Zwischen Frankfurt und Mannheim hat man sich mit den Rostockern Abteile teilen dürfen. Wenigstens blieb (zumindest bei mir) alles friedlich.
Es wurden gefühlt zu viele Karten verkauft man hatte kaum ne Chance in den Block zu kommen da wir leider nur ein kleinen Teil vom auswärtsblock hatten
Platzierung der Trommeln etwas unglücklich, deswegen im Unterrag oftmals Probleme den Takt in der breiten Masse zu tragen.

Megafon im Unterrag recht leise, deswegen Ansagen schwer zu verstehen.

Für eine zweite Mannschaft eine ziemlich unnötig hohe Polizeipräsenz. Danke für das sinnlose Verschwenden von Steuergeldern.

Zu- und Abfahrt zum Stadion sowie Parksituation eine absolute Katastrophe.

Warum hat man die Gäste in die Ecke gequetscht wenn die komplette Hintertortribüne leer ist? Fanfreundlich geht anders.
Mega Support,1.ligareif!
Starker Auftritt der Fans.
Wir hatten Tickets für den Stehplatz Bereich. Kamen aber überhaupt nicht vor um irgendwas zu sehen. Wir sind dann nochmal nach draußen zum Ticketschalter um unsere Tickets aufwerten zu lassen. Da hatten die Damen erst keine Ahnung wie das funktioniert. Später kam der Sicherheitschef vom Stadion und brauchte uns ohne Aufpreis in den Zusatz Block wo wir dann auch von oben gute Sicht hatten. Leider haben wir durch das ganze hin und her die ersten 25 Minuten des Spiels verpasst. Es ist der schlechteste Gästebereich in dem ich in Deutschland je war. Bei so einem leeren Stadion hätte man die Leute besser verteilen können.
Auch das mittlerweile sehr aggressive Auftreten von UD gegenüber den eigenen Fans ist mir wieder Mal sehr negativ aufgestoßen.
Dafür konnte man diesmal mit den gegnerischen Fans vor und nach dem Spiel friedlich feiern
So soll Fußball einfach sein
Dynamische Grüße
Hervorragende Arbeit des Ordnungs und Sicherheitsdiensts sowie der Polizei.
Die Parkmöglichkeiten waren ein Grauen
Bescheuertster Gästeblock den es gibt
Ein Auswärtsspiel ohne Probleme.
Auf der Hinfahrt wurde ich von Hansa Fans belästigt, die mich während der Fahrt geschubst haben, mich schlagen wollten und beim aussteigen aus dem Zug rausgetreten haben.
Alles super 👍
Danke für die Organisation der Karten von etix
Keine Parkplätze
Fast 90 min lang penetrantes Fotografieren der Polizei mit Teleobjektiv in alle Ecken des Blockes. Das nervt so unfassbar. Kann man denn irgendwie nachvollziehen, wofür die Aufnahmen verwendet werden bzw. ob das überhaupt wieder gelöscht wird?
Die Polizei hat sich nicht grundlos im Block aufzuhalten.
Preise am Kiosk
Hundezwinger hat mehr Luxus als der Gästeblock
Parkplätze
Es gab bei der Rückfahrt Verspätungen bei der DB
Die Anreise zum Stadion verlief problemlos, im Stadion angekommen war es leider ziemlich erschreckend, wie voll der Stehbereich war und dass man tatsächlich 30 Minuten vor Anpfiff keine Chance mehr hatte, einen Platz mit Sicht auf das Spielfeld zu bekommen. Ein großes Lob daher an den Ordnungsdienst und Sicherheitschef, der uns nach einem kurzem Gespräch mit dem Ticketcenter noch auf den Sitzplatzbereich geführt hat.
Verkehr war sehr schlecht durch Freiburg
Die verhältnisse im Gästesektor was die zugewiesenen plätze angeht wurden nicht klar Deklariert. Fans die ein Ticket für oben hatten standen mit hoher warscheinlichkeit unten und die unten die hoch wollten durften es nicht. Zumal der untere Sektor sowieso nur schlechte sicht auf das Spielgeschehen bietet wurde dies durch die überfüllung so sehr erschwierigt dass ich von der ersten Hälfte kaum etwas mitbekommen habe. Inakzeptables managment der verteilung im Gästesektor. Dazu stelle ich mir die Frage wozu die überhaupt nötig ist. Sie war nur kontraproduktiv. Die Fans sind sehr gut selber in der Lage den Vorhandenen Platz selbst gut auszunutzen und zu besetzen.
- Gute Stimmung im Block. Bis auf einzelne Totalausfälle ein sehr guter Auftritt im hässlichten Gästeblock Deutschlands

- Überzogene Polizeipräsenz für ein solches Spiel gegen eine Zweitvertretung

- Unverständlich, wieso man so einen Terz machen muss um die Leute ja nicht in den Oberrang zu lassen und warum nicht einfach die sowieso abgegrenzte Hintertortribüne für die Dynamofans freigegeben wird.

- Gibts in Freiburg eigentlich Blitzer?
700 km angereist, geparkt in einem Anwohnergebiet, ging aber, 15 min zu Fuß ins Stadion, sind mit etlichen Freiburg-Fans gelaufen, sehr entspannte Stimmung, Einlasskontrolle war ok, aber der Gästeblock in der Ecke sehr klein, man hätte uns ruhig die Stehplätze hinter dem Tor geben können. Getränke ok, Personal war nett aber nur eine Ausgabe. Alles in allem ein schöner Ausflug mit 1400 km an einem Tag. Meiner Nichte hat’s auch sehr gut gefallen.
Der Gästeblock ist das Allerletzte, kaum gute Sicht und verdammt eng wenn er ausverkauft ist. Warum man den Gästen nicht einfach die gesamte Hintertortribüne zur Verfügung stellt, kann ich absolut nicht verstehen!
Der GästeStehPlatzBlock ist der schlechteste Gästeblock den ich je erlebt habe. Wir standen weit hinten und haben kaum was gesehen. Warum wurden die angrenzenden Blöcke nicht geöffnet.
FORZA DYNAMO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!