Auszeichnungen:   Theodor-Heuss-Medaille 2008    |    EMIL - Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis 2008    |    Deutscher Lesepreis 2017    |    wirkt!-Siegel PHINEO 2019

Auswärtsspiel in Osnabrück vom 02.04.2023

Am 30. Spieltag der 3. Liga 2022/2023 reisten rund 1500 Fans der SG Dynamo Dresden an die Bremer Brücke nach Osnabrück. 251 Schwarz-Gelbe füllten nach der Partie den Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Auffällig ist, dass die Umfrageteilnehmenden diesmal im Durchschnitt etwas jünger als üblich waren.

Der Spieltag wurde mit einer Gesamtnote von 2,2 bewertet. Dies ist ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis in dieser Saison. Am besten wurde das eigene Verhalten eingeschätzt, welches mit 1,7 benotet wurde. Die zweitbeste Note an diesem Spieltag erhielt die Polizei im Stadion. Die Note von 2,1 ist in dieser Kategorie die bisher beste in dieser Saison. Außerhalb des Stadions wurde das Agieren der Polizei mit der Note 2,4 bewertet, was im Saisonvergleich ebenfalls überdurchschnittlich ist. Die Einlasskontrollen erzielten die Note 2,7. Dies ist ein unterdurchschnittlicher Wert in dieser Rubrik. Der Sicherheits- und Ordnungsdienst (Note 2,3) sowie die Stimmung im Block (Note 2,2) waren durchschnittlich.

Hauptkritikpunkte in Osnabrück sind An- und Abreise inklusive nicht ausreichender Parkplätze und die Entstehung langer Staus in der Stadt bei der Rückfahrt. Hier hätten sich viele Fans eine bessere Regelung des Verkehrs durch die Polizei gewünscht.

Außerdem wurden sehr häufig die Quantität und Qualität der Toilettenanlagen bemängelt sowie das Catering kritisiert. Dabei wurde v.a. die fehlende Möglichkeit der Barzahlung von Speisen und Getränken moniert.

Darüber hinaus gab es Beschwerden darüber, dass am Einlass der komplette Inhalt der Taschen ausgeleert werden musste, was die Abläufe insgesamt stark verzögerte.

Ein besonderes Problem betraf diejenigen, die sich eine Sitzplatzkarte gekauft hatten. Einerseits wurde der sehr hohe Preis bemängelt und andererseits beschwerten sich etliche Fans darüber, dass die Sitzplätze mitten in den Stehplatzbereich gebaut wurden, so dass diese Klappsitze teilweise kaum oder nur schwer erreichbar waren bzw. vom Stehplatzpublikum okkupiert wurden.

Extra gelobt wurde v.a. das Auftreten von einzelnen Polizeikräften in Osnabrück sowie zum großen Teil die Stimmung im Gästeblock.

Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung am Auswärtsfragebogen!

Gesamtstimmen
251
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.2
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.7
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
2.2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.1
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.4
6. Verhalten der Dynamofans
1.7
VFL Osnabrück 02.04.2023 2.2
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Bahn
13.5 %
Fanbus
1.2 %
Nahverkehr
1.6 %
PKW/ Kleinbus
80.9 %
Sonstiges
2.8 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Ja
11.6 %
Nein
88.4 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Keine Angabe
2.4 %
Baden- Württemberg
1.6 %
Bayern
1.6 %
Berlin
0.4 %
Brandenburg
2.4 %
Hamburg
2.4 %
Hessen
0.4 %
Mecklenburg- Vorp.
1.2 %
Niedersachsen
8.4 %
NRW
10.8 %
Sachsen
63.7 %
Sachsen- Anhalt
3.6 %
Thüringen
0.8 %
Schweiz
0.4 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Ja
85.3 %
Nein
14.7 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Fast immer
27.5 %
Oft
23.5 %
Gelegentlich
27.1 %
Selten
21.9 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Sitzplatz
9.2 %
Stehplatz
90.8 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
unter 18 Jahre
10.8 %
18-27 Jahre
45 %
28-40 Jahre
23.5 %
41-60 Jahre
19.5 %
über 60 Jahre
1.2 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
VFL Osnabr.
Männlich
85.3 %
Weiblich
14.7 %


In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Alles super
parkplatzsituation absolut nicht ideal. parken im wohngebiet kreuz und quer auf dem fußweg. ein ordentlicher gästeparkplatz wäre angebracht.
Leider haben einige Fans unsere Reihe mit benutzt, sodass man doppelt in einer Reihe hintereinander stand, was extrem eng war.
Sitzplatzkarten wurden gekauft und man konnte nicht sitzen, weil sich alle irgendwo platziert haben und sowieso alles zu Stehplätzen gemacht wurde. Hätte man das vorher gewusst, hätte man beim Ticketkauf direkt Stehplatz kaufen können und somit Geld sparen können.
Somit mit 3 Tickets ca 45€ an Mehrkosten gehabt, was schon bitter ist.

Sonst alles super.
Klasse support, wie immer! Forza dynamo
Das Stadion als schönstes Drittliga Stadion zu bezeichnen ist Ja mal voll übertrieben,die Sanitäranlagen im Gästenereich sind noch Ausbaufähig
Note 6 fürs Catering! Erstens nur bargeldlos zahlen, zweitens kalter Kaffee, drittens kalte Pommes! Personal war zwar freundlich, aber Qualität der Speisen und Getränke unterirdisch!!
Rest war okay.
Polizei wusste nichts über/von den Shuttle Bussen
Einzig negativer Punkt ist, dass sich während des Spieles immer wieder Leute durch den Block zwängen wollten, um sich was zu Fressen oder was zu Trinken holen. Kam man sowas nicht in der Pause machen?! Ansonsten geile Auswärtsfahrt mit enorm wichtigen drei Punkten!
Einlasskontrollen waren sehr gründlich
Klosituation unterirdisch.
Polizei war ok, dennoch völligst unkoordiniert vorm Spiel.
Polizei war bei Einfahrt in Oststrasse nicht über die freien Parkplätze informiert. Man sollte stattdessen auf einem Supermarktparkplatz in Osnabrücker Umgebung parken.
Polizei war mit der Anzahl mit PKW anreisenden Fans leicht überfordert.
Der Sitzplatzbereich für 30€, puhhh….. sehr bedenklich
Paar Lieder zum falschen Zeitpunkt oder gar nicht angestimmt.
Ansonsten eine ordentliche Stimmung und erfolgreiche auswärtsfahrt.
Sehr humorvolle Polizisten auch wenn beim Abmarsch kein durchkommen war
Die Einlasssituation war vom Ordnungsdienst wieder einmal unkoordiniert. Langes warten, kaum Kommunikation. Auch hier ist es durch die besonnenen Fans nicht zur Eskalation gekommen.
Weiterhin waren Spülungen die Herren-WCs nicht funktionsfähig, was mit fortschreitender Zeit widerlich war.
Die Polizei hat es außerdem nicht geschafft die Kolonne der Dynamofans vernünftig in die Stadt und nach dem Spiel aus der Stadt zu eskortieren. So kam es zu unnötig langen Wartezeiten.
Toiletten waren eckelhaft und zu wenig!!!
Dass man am Einlass seine Taschen komplett ausleeren und somit all seine Wertgegenstände frei zugänglich offen ablegen musste war sehr überzogen, zumal Rucksäcke o.ä. überhaupt nicht kontrolliert wurden.

Die Toiletten waren eine Zumutung und offenbar noch eine Erinnerung an alte Zeiten. Ganz alte Zeiten. Irgendeine Pissrinne am Boden, während man selbst halb im Urin steht, absolut ekelhaft.

Das Bier für 5 Euro völlig überteuert, die Wurst dafür geschmacklich durchaus ok.

Zur Stimmung: ich frage mich, wie man in der 80. Minute bei einer knappen 1:0 Führung auf die Idee kommt, erstmal Zwickau anzufeuern und dann 7 Minuten lang mit "Bumm, Bumm, Klatsch" weiterzumachen. Da muss es doch in den letzten 10 Minuten nochmal richtig knallen!

Ansonsten ein Kompliment für die defensiven Cops, die sich - zumindest uns gegenüber - jederzeit freundlich und fair verhalten haben.

PS: das mit den Sitzplätzen war ja wohl die größte Frechheit, die man jemals erleben durfte.
Alles in allem war es eine gelungene Auswärtsfahrt. Einziger Kritikpunkt die Einlasskontrolle, fühlte sich wie eine medizinische Untersuchung an. Sehr unangenehm. Ansonsten alles prima. Besonderes Lob an die Polizei, sehr zurückhaltend und vorallem auch einfach Mal nett. Ich weiß nicht wann ich das, dass letzte Mal erlebt habe. Alle hatten ein freundliches Lächeln auf den Lippen. So kann es auch gehen. Liebe Grüße
Die Sanitäranlagen in OS waren eine Katastrophe.
Auch die Verpflegungsstände waren "traurig".
Nur Kartenzahlung...??

Achso...und eine UFFTA wäre wieder mal schön...
schwache Leistung vom 12.Mann
wenig Bereitschaft, das alle mitziehen
Einlasskontrolle war viel zu zäh.
Das angepriesene schönste Stadion der 3. Liga ist der absolute Schrott, wir hatten bedenken das die Tribüne jeden Moment zusammen bricht.
Das einzigste was ich zu kritisieren habe war die Parkplatzsituation der Rest war iO
Von der Polizei hat man im Stadion wie außerhalb nicht so viel mitbekommen. Auf individuell Angereiste war man allerdings nicht so gut eingestellt. Die Einlasskontrollen waren i.O., die Mitarbeiter professionell.
Sehr schlechte Einlasssituation, so wie keine guten Parkmöglichkeiten. Ordnungsdienst war sehr überfordert.
Die Abfahrt ( Heimfahrt) wurde als schlecht empfunden da es bis zu 2 Stunden gedauert hat ehe wir auf der Autobahn waren.
Wenn ich mir überlege das es 1400 Dynamo Fans waren war es von seiten der Polizei schlecht organisiert!
Viele Osnabrücker griffen Dynamo Fans im Auto an die auf dem Weg zur A33 waren so kam es zu zahlreichen Schlägereien und Beschädigungen an Autos auf der Bundesstraße.
Auch hier wurde von seiten der Staatsmacht einseitig gegen Dynamo Fans gehandelt wo Festnahmen oder festsetzen.von Personen die Regel waren. Fazit, rund um das Spiel, Stationen Parkplatz Situation waren Top!
Flop waren Abreise!
Nur Kartenzahlung möglich am Bierstand
Einlass wie am Flughafen, das hat viel zu lange gedauert. Polizei hätte den Verkehr nach dem Spiel besser lösen können. Viele Betrunkene die sich wie sonst was aufgeführt haben.
Die Sanitäranlagen im Gästebereich waren schon echt grenzwärtig!
Bei der Abreise hätte man die Gästefan schneller zur Autobahn lassen müssen. Wir standen 1h im Stau vom Parkplatz bis zur Autobahn.
Der Gästeparkplatz war ein Witz, einfach in einer Wohgegend die Straße abgesperrt und auf dem Bordstein direkt vor den Wohnhäusern geparkt. Sicher ist was anderes, gerade wenn man bedenkt, dass Osnabrück mal 2. Bundesliga gespielt hat. Ansonsten war es ein geiler Fußballtag.
Gästeparkplatz war ein Witz, einfach in einer Wohngegend die Straße abgesperrt und die Anreisenden mussten auf dem Fußgängerweg parken. Sicher ist was anderes, gerade wenn man bedenkt,dass der VfL Osnabrück mal 2. Bundesliga gespielt hat, da muss sich der Verein mal was überlegen. Ansonsten war es ein gelungener Fußballtag.
Parkmöglichkeiten waren Katastrophal
Katastrophale Abreisebedingungen. Polizei hätte viel mehr Straßen und Kreuzungen dicht machen müssen.
Das Stadion war äußerst marode und katastrophal. Eine Toilette mit zwei Urinalen im Gästebereich waren ein Witz, kein Ordner im Tribünenbereich, Tribüne mit niedrigem Dach und engen Sitzen bestens für Leute mit Platzangst geeignet. Man fühlte sich wie im Gefängnis. Dass unter solchen Bedingungen nichts passiert ist, ist ein Wunder.
Eine Sperrung der Zufahrtsstraßen zur Hauptverkehrsstraße, über die die Gästefans geleitet werden würde den Verkehrsstau verringern.
Sicht und Platzverhältnisse absolut unterirdisch.
Lange Wartezeiten bei der Abreise.
Anreise war bis auf die park Möglichkeit in der Oststraße gut. Ein großer Parkplatz außerhalb und ein Shuttlebusverkehr wäre wohl die bessere Lösung. Preis-Leistung bei Speisen und Getränken vollkommen annehmbar. Haben wir schon schlimmeres erlebt. Polizei stets freundlich und hilfsbereit, muss einfach auch mal erwähnt werden, da dies leider auch oft untergeht.
An und Abreise waren schlecht koordiniert. Die Abreise hat ewig gedauert. Anstatt uns einmal kurz 5 Minuten raus zu eskortieren wurde die ganze Stadt für über eine halbe Stunde lahm gelegt.
Polizei war sehr präsent, stand aber nur dumm rum und hat nichts sinnvolles getan.
Zu unserem 3. Auswärtsspiel reisten wir 500 km mit dem Auto an. Ziemlich altes Stadion. Unter aller Sau waren die Toilettenanlagen !!! Getränke und Essensangebot so la la. Stimmung im Block war wie immer echt stark, leider gab es wieder ein paar Eventfans von denen nichts kam. Verhalten vom Ordnungsdienst und Polizei war ok. Meine 2 Mädels und ich, wir fühlten uns wohl. An und Abreise verliefen Problemlos, auf alle Fälle nicht das letzte Auswärtsspiel für Dynamo !!!
Punkt 1 : absolute Kritik Punkt, wie kann man als Verein VfL Osnabrück in den kleinen, feinen bestehenden, seit Jahren(Jahrzehnten) Stehplatz Bereich der Gäste auf die kuriose Idee kommen, zu 30% Sitzplätze einbauen zu müssen, um sich mit der Situation auf der eigentlichen Sitzplatz Gäste (Haupttribüne) nicht mehr befassen zu müssen, das sowas schief geht weil man in Kauf nimmt Karten zu verkaufen (28€) wo man sich untereinander in die Haare bekommt.
Ganz ehrlich, wir hatten dort immer schon viel Spaß aber das ist Null Fun 👎👎👎, da sollte man sich was einfallen lassen als Zeichen das man die Leute nicht missachtet.

Danke.
Mein Opa hatte ein Sitzplatz und die Reihe die er hatte gab es einfach nicht. Also das mit den Sitzplätzen war sehr verwirrend
Zu den Sitzplätzen ist man überhaupt nicht hin gekommen obwohl man Sitzplatz Karte hatte
Dass Osnabrück Sitzplätze mit Sichtbehinderung zum vollen Preis verkauft, ist eine absolute Frechheit.
Bei Ab- und Anreise sowie beim Einlass könnte man meinen Osnabrück spielt erst seit gestern im Profifußball.
Wie sich rausstellte wurden wir an der Straße zum Gästeparkplatz von der Polizei abgewiesen und fanden uns in einer Irrfahrt durch Osnabrück wieder. Letztlich wurden wir "freundlich" von der Polizei aufgefordert zu folgen.

Parksituation unter aller Sau. Wie kann man so wenig und so schlechte Parkmöglichkeiten anbieten?

Noch träger und unorganisierter kann der Einlass nicht gestaltet werden.

Abfahrt ebenso chaotisch. Nichtmal Schritttempo bis zur Autobahn. Von Hand den Verkehr regeln und die die Gäste hinaus begleiten und man hätte uns schneller los als so. Schlecht ohne Ende.
Sehr angenehme Gastgeber in Osnabrück.
Für mich eine rundum gelungene Fahrt!
Allerdings habe ich nicht verstanden warum man Jackentaschen leeren musste und die Gürteltasche dann quasi gar nicht kontrolliert wird...
Angegebene Parkmöglichkeiten reichten bei weitem nicht aus.
Das Einlasspersonal war mega unfreundlich und herablassend. Die Parkgegebenheiten am Stadion sind grottisch
Wir waren nicht zum ersten Mal in Osnabrück. Und bisher waren die Sitzplätze für die Auswärtsgäste neben dem Sitzplatzbereich der Heimgäste. So sieht es auch die Beschilderung vor. Leider war es am Sonntag nicht so. Vielmehr entstand der Eindruck, dass das Sitzplatzkontingent an die Heimfans veräußert wurde und die Sitzplatzkäufer der Gäste ihrem Schicksal im Stehplatzbereich überlassen wurden.
Es wurden Sitzplätze verkauft die quasi nicht genutzt werden konnten
Weil es viel zu voll war.
Abzocke des VfL?
Bei den Kontrollen am Einlass scheint es wieder mehr Mode zu werden, dem gegenüber am Hintern rumzumehren.. dazu deutete der langsame Einlass auf Unvermögen hin. Ein Eingang nur für Frauen zu installieren, durch den geschätzt 5-10 Frauen gegangen sind, während 400 Männer noch warten, ist eine Offenbarung. Ganz schlechtes Management, wenn auch zumindest freundlich.
Ich hatte vor dem Spiel Kontakt zu unseren Fanbeauftragten, da der Abfahrtspunkt der angekündigten Shuttlebusse vom Hbf nicht bekannt war. Unsere Fambeauftragten wussten leider selbst nicht genau, wo die Busse abfahren. Schlussendlich hat die Polizei uns zu der versteckt gelegenen Haltestelle geleitet, da sie offenbar Bescheid wusste.
Bitte kommuniziert hier klarer miteinander und klärt solche wichtigen Informationen im Vorfeld.
Das war bisher das Stadion mit dem schlechtesten Mobilfunk😬
Warum muss man immer singen „lila weiß ist schwul“. Wer schwul als Beleidigung benutzt, ist einfach nur dumm. Klar kann man sich von den lila-weißen Farben abgrenzen und das auch so ausdrücken, aber was hat sie Sexualität damit zu tun? Einfach nur unangenehm.