
Sengende Hitze und eine Niederlage, aber dennoch ordentliche Stimmung im Gästeblock
Insgesamt bewerteten die Dresdner Fans mit der guten Gesamtnote 2,2. Bis auf das mit der Note 2,9 beurteilte Agieren der Polizei außerhalb des Stadions und dem eigenen Verhalten (1,6) erhielten alle weiteren Aspekte wie der Einlass oder die Stimmung im Block die Note 2,2. Ungefähr ein Viertel aller Fans ist mit der Bahn angereist, was entgegen der Erwartung weniger an den sowieso in der Region beheimateten Dynamo-Fans lag, sondern tatsächlich an einer nicht unerheblichen Zahl an Bahnreisenden auch aus Sachsen.
Teilgenommen haben diesmal – im Gegensatz zum Halle-Auswärtsspiel – mehrheitlich Alles- und Vielfahrer (56,7%). Besonders erstaunlich ist für uns auch diesmal die Quote an sehr jungen Menschen, die unseren Fragebogen ausgefüllt haben. Knapp 56% der Rückmeldungen stammen von Fans, die 27 Jahre und jünger sind, allein 15% der Teilnehmenden sind unter 18 Jahren. Hier spielen sicherlich die Sommerferien eine nicht ganz unwesentliche Rolle.
Positive Rückmeldungen erhielt vor allem der im Gästeblock angebrachte Wasserschlauch, der in der Hitze besonders wichtig war. Negativ wurde insbesondere der Transfer von der Messe zum Stadion und zurück bewertet.
Zur Zusammenarbeit im Vorfeld und am Spieltag:
In Vorbereitung auf den Spieltag standen wir zunächst im Austausch mit der Fanabteilung der SG Dynamo Dresden. Leider blieb die von uns zu jedem Auswärtsspiel versendete Anfrage an die örtliche Polizei unbeantwortet, sodass uns vor Ort – insbesondere in der Abreisesituation an der Haltestelle – eine verbindliche Ansprechperson bzw. eine Telefonnummer fehlte, mit der wir in den Austausch hätten gehen können. Wir nutzten dann für kurze Rücksprachen die Einsatzkräfte vor Ort. Dies funktionierte zwar weitestgehend, ist aber weniger effektiv wie ein direkter Kontakt in die Polizeiführung per Telefon.
Zur An- und Abreise:
Das Fanprojekt Dresden war mit drei Angestellten vor Ort. Die Hauptkritikpunkte bei der An- und Abfahrt sind einerseits, dass es auf der Anreise nur einen Shuttle-Bus gab, der nicht alle Fans rechtzeitig zum Stadion bringen konnte, sodass eine größere Gruppe dann per Bahn in den Sportpark fuhr.
Der zweite Kritikpunkt war die chaotische Situation an der Bahn bei der Abreise in Richtung Messe. Durch die Menge der Fans in der Bahn und ein Problem in der Türverriegelung war eine Weiterfahrt technisch nicht möglich, sodass viele Passanten und Fans bei sehr hohen Temperaturen in der verschlossenen Bahn ausharren mussten. Die nach einiger Zeit in Aussicht gestellten Shuttle-Busse, die die Fans dann zum Parkplatz bringen sollten, wurden dann allerdings überflüssig, da eine andere Bahn den Transfer der Anhänger übernehmen konnte. Kritisiert wurde darüber hinaus auch die unzureichende Ausschilderung der Parkplätze.
Statistik und Rückmeldungen der Dynamofans zum Spieltag:
Wir bedanken uns bei allen Dynamo-Fans, die am Auswärtsfragebogen mitgewirkt haben!
Hier die statistische Auswertung für das Köln-Spiel:
Gesamtstimmen
127
Antwort in Durchschnittsnoten
Gesamtdurchschnitt
2.2
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.2
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.2
3. Stimmung im Gästeblock
2.2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.2
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.9
6. Verhalten der Dynamofans
1.6
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Bahn
26 %
Nahverkehr
7.9 %
PKW/ Kleinbus
65.4 %
Sonstiges
0.8 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Ja
41.7 %
Nein
58.3 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Keine Angabe
0.8 %
Baden- Württemberg
1.6 %
Bayern
2.4 %
Hamburg
3.9 %
Hessen
6.3 %
Niedersachsen
1.6 %
NRW
14.2 %
Rheinland- Pfalz
4.7 %
Sachsen
57.5 %
Sachsen- Anhalt
2.4 %
Thüringen
3.9 %
Österreich
0.8 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Ja
83.5 %
Nein
16.5 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Fast immer
33.1 %
Oft
23.6 %
Gelegentlich
20.5 %
Selten
22.8 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Sitzplatz
4.7 %
Stehplatz
95.3 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
unter 18 Jahre
15 %
18-27 Jahre
40.9 %
28-40 Jahre
26 %
41-60 Jahre
17.3 %
über 60 Jahre
0.8 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
Viktoria K.
Männlich
82.7 %
Weiblich
17.3 %
In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamofans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):
Gelegenheit von Schattenplätzen für die Auswärtsfans
Also das Sicherheits- bzw. Mobilitätskonzept war unterirdisch! Am Parkplatz angekommen fährt kein Bus, also muss auf die S-Bahn ausgewichen werden und die Polizei war völlig überfordert. Weiterhin war der Rückweg einen richtige Totur mit nicht fahrender S-Bahn, abgeglichen Shuttelbussen die aber doch nicht kamen. Doch 30 min in einer 50 grad heißen S-Bahn ohne Klima, ohne das dieser fährt und man aussteigen kann, war wirklich menschenverachtend.
Leider waren die Anreisehinweise für Bahnfaher unvollständig, dies ist sonst besser beschrieben.
Zu kritisieren habe ich nur Probleme bei der Abreise, welche auf Fehlverhalten von Dynamo Fans zurückzuführen sind. Im Detail wurde in der U-Bahn noch in der Haltestelle eine geschlossene Tür wieder gewaltsam geöffnet, um weitere Fahrgäste in die bereits voll Bahn zu lassen. Die Beschädigung der Tür war dabei anscheinend so stark, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war.
Auch diesmal wieder ein ausdrückliches Lob an Security und Polizei, alle waren sehr entspannt und freundlich.
Zu kritisieren habe ich nur Probleme bei der Abreise, welche auf Fehlverhalten von Dynamo Fans zurückzuführen sind. Im Detail wurde in der U-Bahn noch in der Haltestelle eine geschlossene Tür wieder gewaltsam geöffnet, um weitere Fahrgäste in die bereits voll Bahn zu lassen. Die Beschädigung der Tür war dabei anscheinend so stark, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war.
Auch diesmal wieder ein ausdrückliches Lob an Security und Polizei, alle waren sehr entspannt und freundlich.
Vor dem Spiel nur ein Shuttlebus?!
Ausschilderung für den Parkplatz war sehr mangelhaft. Als gäbe es nur einen Parkplatz an der Koelnmesse. Dann stand nur ein Shuttlebus bereit, welcher ständig gependelt ist. Kann man da nicht mehr fahren lassen?
Kommen wir nun zum „Stadion“. Das geht ja mal gar nicht. Kann man nicht alle Tribünen überdachen? 3,5h in der sengenden Hitze und prasselnden Sonne gestanden. Ich habe noch nie soviel Geld für Getränke in einem Stadion gelassen. Das gute war, es gab genug zu trinken. Die Auswahl an essen war sehr dürftig, es gab nur Bockwurst. Kann man da nicht noch etwas anderes anbieten?
Kommen wir nun zum „Stadion“. Das geht ja mal gar nicht. Kann man nicht alle Tribünen überdachen? 3,5h in der sengenden Hitze und prasselnden Sonne gestanden. Ich habe noch nie soviel Geld für Getränke in einem Stadion gelassen. Das gute war, es gab genug zu trinken. Die Auswahl an essen war sehr dürftig, es gab nur Bockwurst. Kann man da nicht noch etwas anderes anbieten?
Kein Speisenangebot ausser Bockwurst im Brötchen
Keine gescheite Ausschilderung zum Gästeparkplatz
Abreise war Katastrophal
Super Wasserversorgung!
Die Organisation war unter aller Sau. Der Gästeparkplatz nicht ausgeschildert, nur ein Shuttlebus für die Fans zum Stadion hin, mehr als dürftige Ausschilderung vom Shuttlebus zum Stadion, keinerlei Ausschilderung vom Stadion zum Shuttlebus zurück.
Vielen Dank für die Wasserversorgung, hat es deutlich erträglicher gemacht!
Polizei Willkür gegen Kinder und ältere Menschen bei der Abreise
Wir wurden in die Bahn getrieben wie Tiere
In der Bahn waren ältere Menschen und auch kleinere Kinder wo man zur Polizei gesagt hatte das diese Menschen keine Luft mehr richtig bekommen weil alles so voll ist würde das missachtet
Nach knappe 10 Minuten durften diese Personen die volle Bahn verlassen
Wir wurden in die Bahn getrieben wie Tiere
In der Bahn waren ältere Menschen und auch kleinere Kinder wo man zur Polizei gesagt hatte das diese Menschen keine Luft mehr richtig bekommen weil alles so voll ist würde das missachtet
Nach knappe 10 Minuten durften diese Personen die volle Bahn verlassen
Der Parkplatz für die Shuttlebusse hätte besser ausgewiesen sein können, da war nicht klar, welcher Parkplatz der Kölnmesse. Ansonsten war es harmonische Stimmung.
Naja, sind wir mal ehrlich: Die Probleme bei der Abreise waren auch ein stückweit selber verursacht, da man die Shuttlebusse nicht wahrnehmen wollte. So kam es zu Verzögerungen, weil die alte Tram unsere Ostdeutschen Adoniskörper nicht alle auf einmal abtransportieren konnte.
Im großen und ganzen ist alles friedlich geblieben, nur ein Bulle hatte kurz die Kontrolle verloren und meinte Pfefferspray benutzen zu müssen.
Die Stimmung habe ich angesichts der Temperaturen durchaus als gut empfunden. Das man in der prallen Sonne stehend nicht 90 Minuten hammer laut sein kann, ist einfach nur menschlich. Hat Spaß gemacht!
Im großen und ganzen ist alles friedlich geblieben, nur ein Bulle hatte kurz die Kontrolle verloren und meinte Pfefferspray benutzen zu müssen.
Die Stimmung habe ich angesichts der Temperaturen durchaus als gut empfunden. Das man in der prallen Sonne stehend nicht 90 Minuten hammer laut sein kann, ist einfach nur menschlich. Hat Spaß gemacht!
Großer Dank gilt demjenigen, der den Wasserschlauch installiert hat. Ohne den wären wohl so einige eingegangen. Leider für solche Temperaturen oder so ein Wetter ein ziemlich nerviger Gästeblock. Bei Abreise kam leider gefühlt ewig keine Bahn, bevor sich dann unzählige Menschen in eine Bahn quetschen mussten. Wieso die Polizei immer mehr Leute auf den schon völlig überfüllten Bahnsteig ließ, der sich auch noch in einer Unterführung befand, bleibt ein Rätsel. Ansonsten keine größeren Probleme gehabt, außer dass die Bocki im Stadion mehr den Durst gestillt hat, als den Hunger, weil scheinbar seit Monaten eingefroren gewesen.
Parksituation nicht richtig ausgeschildert, 40 Minuten den Messeparkplatz gesucht
Soweit wir gesehen haben, waren die Parkplätze für die Gästefans nicht wirklich gut ausgeschildert, sodass wir uns entschieden, auf gut Glück zum Stadion zu fahren und da nach einem Parkplatz zu schauen. Was dann auch funktioniert hat.
Es wäre sehr gut, wenn der heimische Ordnerdienst auch die deutsche Sprache beherrscht, damit es nicht bei einem medizinischen Notfall zu unnötigen Verzögerungen kommt, wie geschehen Erst eine Kette von Ordner hat dann der 5. Verstanden und uns verstanden..und somit die Rettungskräfte gerufen.
- schlechtes Shuttlesystem
- Polizei überfordert und hat sinnlos Pfeffer eingesetzt
- super war der Wasserschlauch wegen der Hitze
- Sanitäranlagen ok
- keine Ticketkontrolle, lediglich Durchsuchung, wobei versucht wurde, in die Tasche reinzugreifen (was nicht zulässig ist)
- Polizei überfordert und hat sinnlos Pfeffer eingesetzt
- super war der Wasserschlauch wegen der Hitze
- Sanitäranlagen ok
- keine Ticketkontrolle, lediglich Durchsuchung, wobei versucht wurde, in die Tasche reinzugreifen (was nicht zulässig ist)
Vom Parkplatz Koelnmesse zum Stadion gab's Probleme, nur 1 Shuttlebus hin, dann war er sehr sehr voll, die meisten sind wieder ausgestiegen und gelaufen. Das Spiel wurde ca. 10 Minuten später angepfiffen. Rückzu zum Parkplatz waren es 3 Busse.
Die Abreise zur Messe mit der S-Bahn war katastrophal, da die Bahn defekt war und wir bei wahnsinnige Hitze in der Bahn warten mussten.
Im großen und ganzen war alles in Ordnung. I
Unterirdische Organisation der An und Abreise vom Shuttle Parkplatz zum Stadion und zurück.
Unnötiger Einsatz von Reizgas eines Polizisten bei Abreise zur U Bahn.
Unnötiger Einsatz von Reizgas eines Polizisten bei Abreise zur U Bahn.
Es ist mir unverständlich, warum zwischen dem Sitz- und Stehplatzblock im Gästebereich ein ganzer Block (ebenfalls ein ausgewiesener Gästebereich!) leer bleiben musste? So sprang der Stimmungsfunken von den Stehplätzen zu den Sitzplätzen leider kaum rüber! Das hätte ich mir auf jeden Fall anders gewünscht!!!
Die subjektiv wahrgenommene Polizeipräsenz war schon zahlenmäßig sehr beachtlich... für zusammen gerade mal knapp 3.500 (davon knapp 900 aus der gesamten Republik angereiste Schwarz-Gelbe) zahlende Fans!
Naja, und die Gäste-WC's (Toi-Tois!) ließen auch sehr zu wünschen übrig... und wurden zudem auch von den örtlichen Ordnern benutzt! Ist das Drittliganiveau?
Die subjektiv wahrgenommene Polizeipräsenz war schon zahlenmäßig sehr beachtlich... für zusammen gerade mal knapp 3.500 (davon knapp 900 aus der gesamten Republik angereiste Schwarz-Gelbe) zahlende Fans!
Naja, und die Gäste-WC's (Toi-Tois!) ließen auch sehr zu wünschen übrig... und wurden zudem auch von den örtlichen Ordnern benutzt! Ist das Drittliganiveau?
Schlechtes Park and Ride Konzept der Verantwortlichen. Ein Shuttlebus reicht nunmal nicht aus! Aufgrund des zeitlichen Drucks (15 Minuten bis Anpfiff) hat die Polizei trotzdem versucht alternative Wege (Straßenbahn) zu unterdrücken. Nachdem Spiel gleiches Spiel, nur dass diesmal noch etwas Pfefferspray im Spiel war. Ein Hick-Hack über etwaige Abfahrtsmöglichkeiten - das war nicht drittligatauglich. Dynamofans verhielten sich besonnen, halfen überforderten Straßenbahninsaßen.
Extra noch herbeigeführte BFE-NRW und Pferdestaffel waren der Deeskalation nicht dienlich.
Gegen 18 Uhr dann endlich Abfahrt vom Messeparkplatz.
Positiv: Kostenloses Wasser im Gästeblock. Ein Ordnungsdienst, der sich völlig zurückhielt und extra späterer Anpfiff aufgrund o.g. Querelen. Im ganzen ein durchschnittliches Auswärtsspiel
Extra noch herbeigeführte BFE-NRW und Pferdestaffel waren der Deeskalation nicht dienlich.
Gegen 18 Uhr dann endlich Abfahrt vom Messeparkplatz.
Positiv: Kostenloses Wasser im Gästeblock. Ein Ordnungsdienst, der sich völlig zurückhielt und extra späterer Anpfiff aufgrund o.g. Querelen. Im ganzen ein durchschnittliches Auswärtsspiel
Angekommen in Köln sollte es in den Shuttlebus gehen. Leider hat man es in dieser riesigen Stadt nicht hinbekommen mehr als einen Bus zu organisieren was einen dazu gezwungen hat mit der Bahn zum Stadion zu fahren.
Polizei machte dabei auch einen eher überforderten Eindruck.
Im Stadion stand man in der komplette Sonne. Wäre da vielleicht mal angebracht wenn man das Wasser nicht mit 500% Gewinn verkaufen würde sondern kostengünstig für jeden bereit stellt.
Auf dem Rückweg wieder mit der Bahn gefahren auch dabei sah die Polizei nicht gut aus und war sehr überfordert mit der ganzen Situation. Zudem kam es noch zu einem sehr überflüssigen Einsatz von Pfefferspray.
Polizei machte dabei auch einen eher überforderten Eindruck.
Im Stadion stand man in der komplette Sonne. Wäre da vielleicht mal angebracht wenn man das Wasser nicht mit 500% Gewinn verkaufen würde sondern kostengünstig für jeden bereit stellt.
Auf dem Rückweg wieder mit der Bahn gefahren auch dabei sah die Polizei nicht gut aus und war sehr überfordert mit der ganzen Situation. Zudem kam es noch zu einem sehr überflüssigen Einsatz von Pfefferspray.
Die Eigentlich sehr entspannten Beamten der Polizei waren bei der Abreise etwas überfordert. Köln Höhenberg ist nunmal eine stinknormale Ubahn Haltestelle. Eine überfüllte U-Bahn die ca 15 Minuten nicht vom Fleck kommt ist ein wenig sinnlos.
Leider reagierten einige Beamten dann etwas gereitzt, das bei anderen Dynamos dann leider auch ein wenig für erhöhung vom Puls führte. Das Dynamo Umfeld konnte die paar Hitzköpfe aber gut ausbremsen.
Es waren gerade mal über 3 Tausend Zuschauer im Stadion, ich will nicht wissen was das für ein Chaos nach einem Ausverkauften Spiel ist. Wenn der Abfluß nach Spielende über die U-Bahn funktionieren Soll, brauchen die dringend ein Sinnvolles Konzept.
Und die Viktoria benötigt im Stadion ein paar Abfalleimer. Im ganzen Gästeblock hab ich nur eine Angeklebte Mülltüte am Bockwurststand gesehen
Leider reagierten einige Beamten dann etwas gereitzt, das bei anderen Dynamos dann leider auch ein wenig für erhöhung vom Puls führte. Das Dynamo Umfeld konnte die paar Hitzköpfe aber gut ausbremsen.
Es waren gerade mal über 3 Tausend Zuschauer im Stadion, ich will nicht wissen was das für ein Chaos nach einem Ausverkauften Spiel ist. Wenn der Abfluß nach Spielende über die U-Bahn funktionieren Soll, brauchen die dringend ein Sinnvolles Konzept.
Und die Viktoria benötigt im Stadion ein paar Abfalleimer. Im ganzen Gästeblock hab ich nur eine Angeklebte Mülltüte am Bockwurststand gesehen