Das erste Auswärtsspiel der Saison führte die Dynamo-Fans in das Stadion am Hardtwald. Das Spiel gegen den heimischen SV Sandhausen besuchten bei sommerlichen Temperaturen rund 1600 Fans der SG Dynamo Dresden. Davon füllten 194 Schwarz-Gelbe nach der Partie unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Bemerkenswert ist, dass sich der positive Trend der Dynamo-Fans aus der alten Saison in die neue Spielzeit hinein zieht. Das bedeutet, dass das eigene Verhalten (Note 1,7) sowie die Stimmung im Gästeblock (Note 1,8) am besten bewertet wurden.
Viele kritische Stimmen erreichten uns zur Parksituation. Dabei gab es vor allem viel Unverständnis für die Parkgebühr in Höhe von 5 Euro für einen Stellplatz auf dem Feld bzw. einer Wiese. Der Platz ist der gleiche, auf dem man in den vergangenen 10 Jahren kostenfrei parken konnte. Baulich hatte sich nichts verändert. Das ärgerliche daran ist nicht nur die Gebühr, sondern der ausbleibende Schutz der Autos. Für das Entrichten einer Parkgebühr haben die Fans eine Bewachung des Parkplatzes erwartet. Offensichtlich wurde jedoch an mindestens einem Fahrzeug Fan-Material entwendet. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die sehr langen Wartezeiten an den Getränkeständen zur Halbzeitpause, was bei Temperaturen über 30 Grad sehr ärgerlich war.
Ansonsten wurde das Spiel mit einem gutem Gesamtdurchschnitt von 2,1 bewertet. Wie schon weiter oben beschrieben, waren das Verhalten der Dynamo-Fans sowie die Stimmung im Gästeblock die am besten bewerteten Kategorien. Die drittbeste Note erhielt die Kategorie „Verhalten der Polizei im Stadion“ mit einer Bewertung von 2,1. Gleich drei Kategorien, teilen sich die für diesen Spieltag schlechteste Note, was dennoch eine durchschnittliche Bewertung darstellt. Mit einer Note von 2,3 betrifft das die Einlasskontrolle am Gästeblock, den Sicherheits-/ Ordnungsdienst sowie das Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions. Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse:
In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):
Sinnloser Alkoholkonsum
Die Stimmung im Block war top.
Negativ:
Das wieder einige Leute sich dermaßen betrinken und nichts mehr mitbekommen.
Der Steplatzfanblock war einfach Weltklasse!
Die 5€ gehen laut Aussage des Personals vor Ort an den SV Sandhausen. Dabei sollten die Gebühren eher in den vernünftigen Ausbau der Infrastruktur gehen!
Einlasskontrolle katastrophal bei den Fahnen, Ordnungsdienst konnten kaum ein Wort deutsch reden, Sticker entzogen bekommen, die seien verboten, man fragte nach wo dies stehe, Ordnungsdienst lief daraufhin weg. Nach der Kontrolle durfte ich den Block nicht betreten mit der Fahne und musste 10 Minuten im Zwinger stehen bleiben, da keiner eine Antwort geben konnte, da sie ja kein Deutsch sprachen. Der Grund warum 3 Leute mit mir nicht reinkamen, wusste keiner. Ist echt Wahnsinn wie man eine Kontrolle übertreiben muss und wie ein Schwerverbrecher behandelt wird. Wie gesagt war das 9. Mal hier und von mal zu mal werden die Kontrollen in Sandhausen schlimmer und schlimmer.
Freitags, 19:00 Uhr war, in Sachen Stimmung, nicht mehr möglich
Wegen ein paar Stickern wird man schon raus gezogen
Abreise: Unnötige Feststellung der Daten der Fahrer und 9er Bussen. (Wegen Beschädigung von Straßenschilderndurch aufkleber)
Dort - am Parkplatz auf dem Acker - angekommen, steht man dann natürlich nochmals ewig an und zahlt obendrauf noch fünf Euro - wofür?
Im und um das Stadion lief alles sehr entspannt ab. Natürlich musste am Eingang Schwenkfahne und Zaunfahne gründlich inspiziert werden, aber das kennt man.
Der Support durch den Auswärtsblock war gut. Stellenweise gab es (zu) große Pausen, aber das war wohl der sommerlichen Hitze geschuldet. Alles in allem ein solider Auftritt ohne Theater und irgendwelche Vorkommnisse.
Wenn wir es dann auch einmal schaffen würden, aus dem Anti-Fussball-Dorf die drei Punkte zu entführen, wäre ich vollends begeistert. Noch größere Freudensprünge gäbe es, wenn wir nicht mehr dorthin müssen, weil wir mindestens eine Liga höher spielen als dieser Schwarz-Weiß-Verein.
Getränkeausgabe im Stadion viel zu unorganisiert. Sehr langes warten.
Abzocke
Allerdings sollte man sich bei den laschen Einlasskontrollen nicht wundern, wenn das mal schief geht.
Einlasskontrolle Note 3 da sehr oberflächlich kontrolliert wurde.Die geöffnete Tasche wollte der Ordner nicht näher untersuchen.
Die Stimmung war fantastisch von den ca 1400 bis 2000 Dynamos trotz teils 30 Grad am abend und Sonnenschein.
Preise sind natürlich immer so hoch.Mängel sehe ich bei den Damen denen lediglich ein Container zusteht der sich zudem unter den Stehplätzen befindet.Man muss dann von B3 runter zu B1 und dann ganz hinter.Zudem der Imbiss zu B3 mit den langen Warteschlangen ist dort nicht fehl am Platz aber man muss sich durch quetschen da kein Platz mehr ist für einen ordentlichen Durchlass da sich die Fans bis zum Zaun in 4 Reihen anstellen. Spiel war unterirdisch und somit der restliche Tag getrübt!
Trotz alledem werden wir weiter zu den Spielen fahren.
Forza Dynamo
Einige „Fans“ haben leider noch immer nicht begriffen, dass wir viele Facetten von Hautfarbe bei den Spielern (auch der gegnerischen Mannschaft) vorfinden, die dunkleren Typen aber weder „Affen“ noch „Neger“ sind!