Auszeichnungen:   Theodor-Heuss-Medaille 2008    |    EMIL - Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis 2008    |    Deutscher Lesepreis 2017    |    wirkt!-Siegel PHINEO 2019

Auswertung vom Auswärtsspiel beim SV Sandhausen am 18.08.2023

Das erste Auswärtsspiel der Saison führte die Dynamo-Fans in das Stadion am Hardtwald. Das Spiel gegen den heimischen SV Sandhausen besuchten bei sommerlichen Temperaturen rund 1600 Fans der SG Dynamo Dresden. Davon füllten 194 Schwarz-Gelbe nach der Partie unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Bemerkenswert ist, dass sich der positive Trend der Dynamo-Fans aus der alten Saison in die neue Spielzeit hinein zieht. Das bedeutet, dass das eigene Verhalten (Note 1,7) sowie die Stimmung im Gästeblock (Note 1,8) am besten bewertet wurden.

Viele kritische Stimmen erreichten uns zur Parksituation. Dabei gab es vor allem viel Unverständnis für die Parkgebühr in Höhe von 5 Euro für einen Stellplatz auf dem Feld bzw. einer Wiese. Der Platz ist der gleiche, auf dem man in den vergangenen 10 Jahren kostenfrei parken konnte. Baulich hatte sich nichts verändert. Das ärgerliche daran ist nicht nur die Gebühr, sondern der ausbleibende Schutz der Autos. Für das Entrichten einer Parkgebühr haben die Fans eine Bewachung des Parkplatzes erwartet. Offensichtlich wurde jedoch an mindestens einem Fahrzeug Fan-Material entwendet. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die sehr langen Wartezeiten an den Getränkeständen zur Halbzeitpause, was bei Temperaturen über 30 Grad sehr ärgerlich war.

Ansonsten wurde das Spiel mit einem gutem Gesamtdurchschnitt von 2,1 bewertet. Wie schon weiter oben beschrieben, waren das Verhalten der Dynamo-Fans sowie die Stimmung im Gästeblock die am besten bewerteten Kategorien. Die drittbeste Note erhielt die Kategorie „Verhalten der Polizei im Stadion“ mit einer Bewertung von 2,1. Gleich drei Kategorien, teilen sich die für diesen Spieltag schlechteste Note, was dennoch eine durchschnittliche Bewertung darstellt. Mit einer Note von 2,3 betrifft das die Einlasskontrolle am Gästeblock, den Sicherheits-/ Ordnungsdienst sowie das Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions. Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!

Hier die detaillierten Ergebnisse:


Gesamtstimmen
196
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.1
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.3
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
1.8
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.1
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.3
6. Verhalten der Dynamofans
1.6
SV Sandhausen 18.08.23 2.1
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Bahn
10.2 %
Nahverkehr
3.6 %
PKW/ Kleinbus
84.7 %
Sonstiges
1.5 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Ja
11.2 %
Nein
88.8 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Keine Angabe
2 %
Baden- Württemberg
17.9 %
Bayern
8.2 %
Brandenburg
3.1 %
Hessen
12.8 %
Rheinland- Pfalz
6.6 %
Sachsen
43.9 %
Sachsen- Anhalt
2.6 %
Thüringen
2 %
Schweiz
1 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Ja
82.7 %
Nein
17.3 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Fast immer
20.4 %
Oft
26 %
Gelegentlich
29.6 %
Selten
24 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Sitzplatz
11.7 %
Stehplatz
88.3 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
unter 18 Jahre
11.2 %
18-27 Jahre
38.8 %
28-40 Jahre
25 %
41-60 Jahre
24.5 %
über 60 Jahre
0.5 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Männlich
90.8 %
Weiblich
9.2 %


In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Getränke und Essensstand waren nicht gut
Sinnloser Alkoholkonsum
Schorle im Stadion fetzt
Fanbetreuer von sandhausen sehr unfreundlich, wolte unseren Fotografen nicht fotografieren lassen
Positiv:
Die Stimmung im Block war top.


Negativ:
Das wieder einige Leute sich dermaßen betrinken und nichts mehr mitbekommen.
Die Wartezeiten am Essens-/ Getränkestand, waren eine absolute Frechheit. Das nächste Mal MUSS Sandhausen dringend mehr Personal zur Verfügung stellen. Kann nicht sein, dass man an einer 10m Schlange über 30min warten muss, ehe man dran ist.
So sollten Dynamofans immer auftreten, laut, friedlich, fanatisch, gelb schwarz. Mir sind keinerlei Schwierigkeiten aufgefallen.
Der Steplatzfanblock war einfach Weltklasse!
Super Stimmung, auch von der Abwicklung für die anreise mit dem Nahverkehr durch den Shuttleservice sehr gut organisiert. Ordner und Polizei im Hintergrund, eigentlich alles sehr gut gelaufen.
War allgemein sehr gut, bis auf die Leistung auf dem Platz
Haben 5 Euro für Parkplätze bezahlt und waren nicht bewacht, man hat mir die Fahne vom Auto geklaut
Kritik gibt's nur an den langen Schlangen beim Catering and am Ausschank von alkoholfreiem Bier. Ansonsten war's ein entspanntes Auswärtsspiel - nur das Ergebnis lässt wieder einmal in Sandhausen zu wünschen übrig...
Alkohol Pegel bei einigen im Steh Block leider sehr hoch so das die Stimmung darunter leidet
Hatte Platz im Heimbereich, Polizei jeweils 3 da keine Berührungspunkte nichts beobachtet
Vermehrt unfreundliche SVS Fans auf der Haupttribüne gegenüber Dynamo Dresden Fans
Es war trotz der Niederlage eine geniale Stimmung im Stadion.
Ich verstehe die Ultras nicht. Warum wird nicht mal auf das Spielgeschehen mit Anfeuerung oder auch Unmutsäußererungen reagiert. Immer nur das Abspulen der Lieder wie auf einer CD...
5€ für den gleichen Parkplatz, der bis dato kostenfrei war und durch das Einkassieren dauert es noch länger bei der Zufahrt, die eh schon katastrophal ist.

Die 5€ gehen laut Aussage des Personals vor Ort an den SV Sandhausen. Dabei sollten die Gebühren eher in den vernünftigen Ausbau der Infrastruktur gehen!
9. Mal in Sandhausen gewesen, dann nicht mal eine Ankündigung dass der Parkplatz dort mittlerweile 5€ kostet, sonst hatte es nie was gekostet. Ist eine Frechheit!

Einlasskontrolle katastrophal bei den Fahnen, Ordnungsdienst konnten kaum ein Wort deutsch reden, Sticker entzogen bekommen, die seien verboten, man fragte nach wo dies stehe, Ordnungsdienst lief daraufhin weg. Nach der Kontrolle durfte ich den Block nicht betreten mit der Fahne und musste 10 Minuten im Zwinger stehen bleiben, da keiner eine Antwort geben konnte, da sie ja kein Deutsch sprachen. Der Grund warum 3 Leute mit mir nicht reinkamen, wusste keiner. Ist echt Wahnsinn wie man eine Kontrolle übertreiben muss und wie ein Schwerverbrecher behandelt wird. Wie gesagt war das 9. Mal hier und von mal zu mal werden die Kontrollen in Sandhausen schlimmer und schlimmer.
Stimmungstechnisch echt Bombe. Der Gästeblock hat total was abgerissen. Brachial laut, kreativ durch unterschiedliche, abwechslungsreiche Elemente (Singen, Klatschen, Springen etc. in guter Abwechslung).
Zu viele „Fremde“ (keine Dynamo-Devotionalien) im Gästeblock.
Freitags, 19:00 Uhr war, in Sachen Stimmung, nicht mehr möglich
Lange wartezeiten beim getränkestand
Die Kontrollen war echt beschissen
Wegen ein paar Stickern wird man schon raus gezogen
Stimmung war allgemein gut allerdings war die Mitmachquote schwach. Vorallem die Sitzplätze haben kaum mitgewirkt, teilweise sogar Dynamo rufe gleichzeitig zu anderen Liedern vom Stehbereich. Man merkt wer sonst nicht zu Dynamo fährt.

Abreise: Unnötige Feststellung der Daten der Fahrer und 9er Bussen. (Wegen Beschädigung von Straßenschilderndurch aufkleber)
Merke: Fährst du als Dynamofan durch Bayern, sind dir die Schikanen der bayerischen Pozilei gewiss.

Lange Wartezeiten am Kiosk
Das Wichtigste zuerst: Montagsspiele sind Geschichte. Nun gehören auch Freitagsspiele abgeschafft. Obwohl ich "nur" aus Bayern angereist bin, hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, bei der Anreise drei Staus zu erleben bzw. zu umfahren. Freitags nachmittags überlagert sich der Berufsverkehr mit den überregionalen Wochenpendlern und jetzt im Sommer noch mit dem Urlaubsverkehr und dem niemals versiegenden LKW-Verkehr. Da kommt man definitiv nicht entspannt am Ziel an.
Dort - am Parkplatz auf dem Acker - angekommen, steht man dann natürlich nochmals ewig an und zahlt obendrauf noch fünf Euro - wofür?
Im und um das Stadion lief alles sehr entspannt ab. Natürlich musste am Eingang Schwenkfahne und Zaunfahne gründlich inspiziert werden, aber das kennt man.
Der Support durch den Auswärtsblock war gut. Stellenweise gab es (zu) große Pausen, aber das war wohl der sommerlichen Hitze geschuldet. Alles in allem ein solider Auftritt ohne Theater und irgendwelche Vorkommnisse.
Wenn wir es dann auch einmal schaffen würden, aus dem Anti-Fussball-Dorf die drei Punkte zu entführen, wäre ich vollends begeistert. Noch größere Freudensprünge gäbe es, wenn wir nicht mehr dorthin müssen, weil wir mindestens eine Liga höher spielen als dieser Schwarz-Weiß-Verein.
Stau bei der Ankunft. Zu lange Zeit vertrödelt, bis man parken durfte.
Getränkeausgabe im Stadion viel zu unorganisiert. Sehr langes warten.
Catering und Sandhausen war fürn arsch !
Das man Schläge angedroht bekommt, weil man sein Shirt nicht ausziehen möchte und ein Typ hinter mir seinen Schniedel aus der kurzen Hose raus hängen lässt, und einfach ungeniert pinkelt mitten in der Reihe .... Sorry aber das ging uns einfach zu weit!
Am Imbiss waren sie stellenweise überfordert und nachm spiel wollten sie den Pfand wohl selber behalten. Ansonsten war alles top
Abreise verzögerte sich da Etliche Personen ihren ihn zu stehenden Becherpfand nicht bekamen.
Bier- und Würstchenbude diesmal mehr als Katastrophe. 3-4 Leute einsetzen, Cola aus der Flasche in becher schütten. Würstchen schon leer und wir waren nicht annähernd die letzten.
Ticketing war absolut Müll
Essens und Getränkestand absolut unterbesetzt!
Der Ordnungsdienst meinte zu uns leicht beleidigend, dass wir unser Gruppenbanner nicht aufhängen dürfen. Er meinte dass das eine Straftat sei.
Langsame imbissversorgung. Shuttlebus nach dem Spiel war nicht mehr da
Ordnungsdienst war öfters auf Toilette und hat geschaut nach leuten die geklebt haben..
5 Euro Parkgebühr für einen Acker...
Abzocke
Auch wenn’s mal, wieder nix zu holen gab …es war super Stimmung und voll entspanntes Personal.
Allerdings sollte man sich bei den laschen Einlasskontrollen nicht wundern, wenn das mal schief geht.
Das erste Mal in Baden-Württemberg ohne Polizei Provokation. Die Polizei hat sich zurück gehalten und schon lief alles ruhig.
Da wir schon des öfteren in Sandhausen waren sind uns die Gegebenheiten bekannt. Anreiseprobleme gab es nur durch mehrere Baustellen auf der gesamten Strecke. Ansonsten wollten die Ordner nichts von uns wissen und so haben wir 5€ gespart.

Einlasskontrolle Note 3 da sehr oberflächlich kontrolliert wurde.Die geöffnete Tasche wollte der Ordner nicht näher untersuchen.

Die Stimmung war fantastisch von den ca 1400 bis 2000 Dynamos trotz teils 30 Grad am abend und Sonnenschein.

Preise sind natürlich immer so hoch.Mängel sehe ich bei den Damen denen lediglich ein Container zusteht der sich zudem unter den Stehplätzen befindet.Man muss dann von B3 runter zu B1 und dann ganz hinter.Zudem der Imbiss zu B3 mit den langen Warteschlangen ist dort nicht fehl am Platz aber man muss sich durch quetschen da kein Platz mehr ist für einen ordentlichen Durchlass da sich die Fans bis zum Zaun in 4 Reihen anstellen. Spiel war unterirdisch und somit der restliche Tag getrübt!

Trotz alledem werden wir weiter zu den Spielen fahren.

Forza Dynamo
Dieses Ossi-Wessi-Klischee nervt ungemein!
Einige „Fans“ haben leider noch immer nicht begriffen, dass wir viele Facetten von Hautfarbe bei den Spielern (auch der gegnerischen Mannschaft) vorfinden, die dunkleren Typen aber weder „Affen“ noch „Neger“ sind!
Es war mal wieder nicht möglich, vor allem bei diesen Temperaturen, Getränke ausreichend vorzubereiten, so das zur Halbzeit alle schnell und ausreichend versorgt werden konnten.
So richtig Stimmung kam nicht auf, vielleicht war es zu warm!