Im Zuge von Ermittlungsverfahren, Identitätsfestellungen u.ä. werden immer wieder Daten von Fans erhoben und von Sicherheitsbehörden aufbewahrt. Um herauszufinden, welche Daten von euch wo gespeichert sind, gibt es gesetzliche Möglichkeiten, diese zu erfragen. Ein bekanntes Beispiel für eine zentralisierte Verwertung von Daten ist die Datei „Gewalttäter Sport“. Der Name dieser Datei ist trügerisch, denn nur ein Bruchteil der Eintragungen ist auf Gewalttaten zurückzuführen.
Wir haben im FANHAUS diverse Formulare, mit denen ihr Anträge auf Datenauskunft stellen könnt. Kommt dazu bitte einfach vorbei, idealerweise macht ihr telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns aus.
Die Speicherung eurer Daten ist keine Lappalie, die ihr einfach so „schlucken“ solltet. Wenn ihr bspw. in der Datei „Gewalttäter Sport“ vermerkt seid, kann es euch passieren, dass ihr noch Jahre später den langen Arm des Gesetzes zu spüren bekommt, indem euch beispielsweise beim Familienurlaub die Ausreise verwehrt wird.