Auszeichnungen:   Theodor-Heuss-Medaille 2008    |    EMIL - Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis 2008    |    Deutscher Lesepreis 2017    |    wirkt!-Siegel PHINEO 2019

Rückblick auf die Begegnung Borussia Dortmund II gegen SG Dynamo Dresden vom 12.03.2023

Am 26. Spieltag der 3. Liga 2022/2023 reisten rund 7600 Fans der SG Dynamo Dresden nach Dortmund, um das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Borussia im Westfalenstadion zum „Heimspiel“ zu machen. Von diesen füllten 1459 Fans (also ca. 20 %) nach der Partie unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu bewerten und ihre Erlebnisse und Wahrnehmungen zu schildern.

Der Spieltag in Dortmund wurde mit einer Gesamtnote von 2,6 bewertet. Dies ist das viertschlechteste Ergebnis für ein Auswärtsspiel in dieser Saison. Am besten schnitten das Verhalten und die Stimmung der Dynamo-Fans ab, welche jeweils mit der Note 1,8 bewertet wurden. Die Polizei erhielt für ihr Verhalten im Stadion die Note 2,4 und außerhalb des Stadions die Note 2,7. Dies sind leicht überdurchschnittliche Werte. Die Einlasskontrollen (Note 3,8) und der Sicherheits- und Ordnungsdienst (Note 2,8) wurden am schlechtesten im Vergleich zu den anderen Saisonspielen benotet.

Aus den zahlreichen schriftlichen Rückmeldungen kann man entnehmen, dass die negative Bewertung des Einlasses vor allem daran liegt, dass der Zugang zum Gästeblock des Westfalenstadions sehr lange dauerte und unglaublich viel Frust erzeugte. Das Einlasskonzept war nicht selbsterklärend und das wiederkehrende kurzzeitige Schließen der Eingangstore verursachte sehr viel Ärger und Unverständnis. Auch dass es zu wenige weibliche Ordnerinnen gab, um die Frauen zu kontrollieren, wurde mehrfach zurückgemeldet. Dazu schienen nicht alle Ordnungskräfte korrekte Aussagen zum Auffinden des richtigen Blockeingangs zu machen, schickten Fans in die falsche Richtung bzw. reagierten unfreundlich auf Nachfragen.

Weitere Kritikpunkte beziehen sich auf das immense Aufgebot der Polizei in Dortmund sowie den Einsatz von 2-3 Drohnen, die nicht angemeldet bzw. gekennzeichnet waren. Auch das Auftreten von behelmten Einheiten im Gastbereich das Stadions fiel negativ auf. Allerdings wurde auch freundliches und zurückhaltendes Verhalten von Polizeieinsatzkräften positiv wahrgenommen.

Als ein weiteres großes Problem wird die Parkplatzsituation erwähnt: die langen Staus bei An- und Abreise sowie fehlende Toiletten und eine überhöhte Parkgebühr von 7 Euro sorgten für Ärger bei etlichen mitgereisten Dynamo-Fans.

Das Catering wurde teilweise gelobt, andere Fans beschwerten sich darüber, dass keine Barzahlung möglich war und dass einige Speisen frühzeitig ausverkauft waren.

Das eigene Auftreten wurde von den Dynamo-Fans als überwiegend ruhig, besonnen und deeskalierend beschrieben. Ein paar Stimmen dankten den Ultras, die mäßigend und regulierend auf andere Fans einwirkten. Einige störten sich jedoch daran, dass gegenseitiger Respekt fehlte und dass sie z.B. nicht ihren gekauften Sitzplatz einnehmen konnten.

Die Stimmung und der eigene Support wurden fast durchgehend überschwänglich gelobt. Nur einzelne waren nicht zufrieden.

Wir danken allen knapp 1500 Dynamo-Fans, die sich an unserem Auswärtsfragebogen beteiligt haben. Ihr seid der Wahnsinn!

Gesamtstimmen
1459
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.6
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
3.8
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.8
3. Stimmung im Gästeblock
1.8
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.4
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.7
6. Verhalten der Dynamofans
1.8
Borussia Dortmund II 12.03.2023 2.6
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Bahn
14.5 %
Fanbus
2.7 %
Nahverkehr
2.7 %
PKW/ Kleinbus
77.8 %
Sonstiges
2.3 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Ja
11.7 %
Nein
88.3 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Keine Angabe
1.7 %
Baden- Württemberg
2.5 %
Bayern
2.5 %
Berlin
1.4 %
Brandenburg
2.1 %
Bremen
0.3 %
Hamburg
0.5 %
Hessen
2.7 %
Mecklenburg- Vorp.
0.1 %
Niedersachsen
2 %
NRW
9.5 %
Rheinland- Pfalz
2 %
Saarland
0.2 %
Sachsen
63.3 %
Sachsen- Anhalt
3.6 %
Schleswig- Holstein
0.1 %
Thüringen
4 %
Schweiz
0.8 %
Österreich
0.6 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Ja
86.8 %
Nein
13.2 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Fast immer
9.9 %
Oft
14.7 %
Gelegentlich
31.3 %
Selten
44.1 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Sitzplatz
33 %
Stehplatz
67 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
Borussia D.
unter 18 Jahre
8.8 %
18-27 Jahre
43.5 %
28-40 Jahre
26.4 %
41-60 Jahre
19.5 %
über 60 Jahre
1.9 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
Borussia D.
Männlich
85.5 %
Weiblich
14.5 %


In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Sind am Samstag schon Angereist... War alles top in Dortmund außer das die Stadt sehr hässlich ist, was soll man anderes erwarten.
Stimmung war an manchen Punkten Weltklasse trotzdem haben mich die Pausen in der 2ten Halbzeit gestört und die Gesamtstimmung runter gezogen.
Ein gelungenes Auswärtsspiel :)
absolut chaotische einlasssituation
Klasse Support und schön das die Stimmung ohne Pyro so Klasse war.Block 62 zum Stehblock gemacht. Danke Dynamo
Es war ein Fest!
Der BVB braucht einen neuen Sicherheitsdienst und sollte dringend sein Einlasskonzept überdenken.
Die Einlasssituation wirkte sehr unkoordiniert bzw. uvorbereitet. Dadurch dauerte der Einlass lange was kurz vor Anstoß für etwas Nervosität unter den Fans führte.
Der Einlass war absolute Schikane. Es gab 4 Minitüren, die nicht mal ein Meter breit waren. Diese wurden abwechselnd geöffnet und geschlossen. Danach kam man erst zum Ticketscanner. Niemand kann uns erzählen, dass dies zu Championsleaguespielen der ersten Mannschaft genauso gehandhabt wird, wo bedeutend mehr Zuschauer kommen. Vom Polizeiaufgebot war es ja schließlich schon Championsleaguereif. Absolute Vollkatastrophe.
Die Cops haben leider wieder unnötig provoziert……
Alles ruhig geblieben, wie gefordert vom Capo. Stimmung anfangs super. Zweite Halbzeit eher dünne meiner Meinung nach. Nur phasenweise Dynamo Like. Zu viel gelaber..

Geiles Brötchen zur Krakauer.
Sitzreihen sehr eng!
Lausige Einlassituation, ansonsten ein schöner Ausflug. Stimmung in der zweiten Halbzeit dürftig.
Einlasskontrollen und Parkplatz Anfahrt Katastrophal
Gut war, das es geklappt hat, dass niemand großartig randaliert. Was mega nervt sind die ganzen Sprüche gegen Ausländer.Viel zu viele benutzen Wörter wie "Kanaken" um andere zu beleidigen. Das finde ich sehr peinlich und unötig.Auch das ständige Alles-im-Westen-ist-scheiße finde ich nicht so cool.
Saßen im Sitzplatzbereicjh, naja zumindest bis die Ultras kamen. Vorne musste ein älteres Paar gehen. Sie sahen nicht aus, als würden sie 90 Minuten stehen können. Unverschämt, dass Fans Sitzplatztickets kaufen, diese aber nicht nutzen können. Besonders für Ältere oder Kids. Egal, ob auswärts alle stehen.

Ultras haben gut Stimmung gemacht, aber einige Personen spielten sich dermaßen auf. Andere Fans anpöbeln, dass sie keinen Schal haben und so tun als wäre man Türsteher. Besonders dumm, wenn man dann selber auch nicht mal die Arme uns Maul aufkriegt. Anpöbeln geht aber mehr auch nicht?? Muss echt nicht sein. Wir sind doch alle zum selben Zweck da!

Die Sitzplätze werden doch nicht ohne Grund gekauft.
Zeitweise Sperrung der Zufahrt zum Parkplatz, dadurch 1h Zeitverlust bei Anreise
Zu wenige Zugänge zum Gästebereich geöffnet
Einlass der großen Anzahl an Fans allgemein zu langsam
Fand gut, dass die Jungs von Ud versucht haben am Einlass deeskalierend zu wirken.
Unfreundlichen Ordnungspersonal
1:0 für den Alkohol..
Unnötige Warterei am Einlass... zu wenig Ordner und zu wenig Tore geöffnet.
Einlass ging schleppent voran maximal 5 Person durften gleichzeitig durch ein Tor das war nervig.
Dank der Besonnenheit der Dynamofans gab es keine Probleme obwohl dies durch die sehr absurde Einlasskontrolle mit dem „Käfig“, meiner Meinung nach versucht wurde herbeizuführen, also das es eskaliert. Ebenfalls nach dem Spiel absolut unverständliches Verhalten der Polizisten die neben her gelaufen sind und durch Schubsen provoziert wurde. Es wurde aber nicht drauf eingegangen und es blieb ruhig.
Älteres Paar wurde ausm Sitzplatzblock regelrecht verscheucht. Seit wann werden Fans von anderen Fans vertrieben?

Essen war gut. Stimmung war gut.

Einlasskontrollen waren schlecht geregelt.
Bei der Einlass war es die reinste Katastrophe, standen 30 Minuten vor Spielbeginn immer noch vor den Stadiontoren.

Bei der Abreise mit dem PKW ist es evtl sinnvoller in Blockabfertigung zu arbeiten.

Stimmung im Block 60 war gut. Sind wir aber bessere Stimmung aus Dresden gewohnt.
Sicherheitskräfte am Eingang sehr unhöflich haben ältere Personen oder Kinder nicht vorgelassen obwohl sie dringend aufem Klo mussten die Tore wurden zu gemacht egal ob Hände da zwischen waren oder nicht
Lange Wartezeiten am Einlass. Erst nur wenige offene Stellen für den Einlass und am Ende fast alles geöffnet.
Einlasssituation Katastrophe!
Der Einlass am Stadion war der letzte Dreck. Trotz früher Anreise und langen anstehen die ersten Minuten verpasst. Mein Sitzplatz konnte ich zudem auch nicht erreichen. Eine Glatte 6 für diesen scheiß Stadion Einlass, und dann wundern wenn eine Fans versuchen zu Stürmen oder Agresiv werden.
Die Einlasstrategie sollte dringend überdacht werden.
Es hat noch nie funktioniert, wenn wir da gespielt haben.
Tageskasse war eine Katastrophe wegen Technischer Probleme und schlechter Info. Ordnungsdienst war auch schlecht informiert, kannten sich wohl im eigenen Stadion nit aus!!! Schickten einen von A nach B. Und das ganze bei einem Bundesligisten und Ex- Chapions Leagueteilnehmer! Hätte da echt mehr erwartet.
Großes Lob an die sehr kommunikative Art & Weise zwischen dem Ordnungsdienst am Einlass und den Ultras. Endlich mal wurde mit System, trotz immens hohem Andrang, ein schnelles durchkommen durch die Sicherheitskontrolle ermöglicht, ohne Gedränge oder Aggressionen, sowohl seitens der Fans als auch seitens des Ordnungsdienst/Polizei. Allgemein sehr passives und deeskalierendes Auftreten der Polizei und dementsprechend ein entspannter und friedlicher Anhang. Warum nicht immer so problemlos?
Vorbildliches Verhalten aller Dynamofans. Das Verhalten der Polizei, die in enormer Mannstärke und dauerhaft mit Helm und vermummt auftrat, war weniger deeskalieren.
Außerdem ist es unverständlich, dass es immer wieder Durchsagen des Lautsprecherwagens kommen, dass man sich bitte schnell zum Einlass begeben soll, um rechtzeitig zum Anstoß im Stadion zu sein. Am Einlass angekommen war dieser verschlossen. Nachdem im Anschluss einige wenige Fans reingelassen wurden, wurde der Einlass erneut geschlossen. Eine richtige Taktik war nicht erkennbar.
Alles in allem gelungene Veranstaltung
War ein gelungener Sonntag :-)
Die Rückreise mit dem ÖPNV war grenzwertig, da nur der reguläre RE fuhr. Die doppelte Zuglänge oder ein zusätzlicher Zug zwischen Signal-Iduna-Park und Hauptbahnhof hätte wesentlich zur Entlastung beigetragen.
Allgemein total feine Stimmung aber leider standen wir im Block 63 und bis dahin hat es ni hat mit der Stimmung gereicht, waren mehr Leute an dem Handy und haben gefilmt als die die wirklich mitgemacht haben!
Es war ein gelungenes Auswärtsspiel und die Fans haben sich mal benommen. Heute ist man stolz, mit diesen Fans gemeinsam ein Auswärtsspiel gesehen zu haben.
Auf dem Gästeparkplatz gab es keine Möglichkeit auf Toilette zu gehen! Allgemein waren die Polizeibeamten freundlich. Bei dem Fanmarsch bis zum Stadion gab es aus meiner Sicht keine Komplikationen. Am Stadion angekommen, war es eine reinste Katastrophe. Die Stadiontore wurden nicht wie gewöhnlich geöffnet. Es wurden immer ca 30 Leute in den „Käfig“ gelassen, für die Kontrolle. Bei den Frauen gab es nur eine Frau die kontrolliert hat!!! Was eine Menge Zeit gekostet hat. Bitte nicht wieder! Nach dem Spiel der Rückweg war auch gut.
Größere Verspätungen der Deutschen Bahn
Der einlass in den Käfig war das letzte…. Hab dann nen Ordner gefragt ob es immer so eine Katastrophe beim Einlass ist… er meinte sonst kommen nicht so viele Gästefans 😁
Stau auf dem Weg zum Parkplatz, auf dem Weg zum Stadion Verzögerungen durch Polizei und der Einlass ging sehr schleppend und lang
Die "Betreuung " in Dortmund, vom Einlass, Kiosk und der Security im Stadion war freundlich und zuvorkommend.
Der Einlass war extrem schlecht geregelt. Auf dem Parkplatz hätte man auch einen zweiten Eingang auf machen können da wäre es schneller gegangen.
Einlass zum Stadion war schlecht.
Ewig warten müssen,über 40 Min,weil zu wenige Tore geöffnet wurden.
Die Situation vor dem Parkplatz war sehr schlecht organisiert. Man musste sehr lange Anstehen
Die Zuordnung in den Sitzbereichen war katastrophal. Wir wurden 4x umgesetzt nachdem wir nicht zu unseren eigentlichen Plätzen kommen konnten. Jeder Ordner des BVB hat andere Informationen gegeben.
Die Einlasssituation war mehr als ausbaufähig.
Es war vorher bekannt, dass viele Dresdner kommen werden.
Es hätten viel mehr Einlasstore für Gäste geöffnet werden müssen. So war man erst kurz vor Beginn des Spiels im Stadion und hatte Probleme mit der Platzfindung im Unterrang.

Unverständlich wie ein Verein in dieser Größenordnung keine vernünftige Einlasssituation gewährleisten kann.

Anonsten war alles in Ordnung. Die Fans haben sich ordentlich benommen.
Dynamo Fans wurden unnötig provoziert am Einlass aber ansonsten sehr gute Stimmung und verhalten von Dynamo Fans
Die Kartenzahlung funktionierte nicht sodass wir nichts zu trinken bekommen haben!
Der Einlass war eine Katastrophe... immer wieder wurden die Tore geschlossen und die Leute draussen stehen gelassen. Leute im Torbereich wurden geschuppst und zurück gedrängt damit die Ordner die Türen zu machen können. Der Einlass war schlicht und ergreifend schlecht organisiert und das Sicherheitskonzept am Einlass ging überhaupt nicht auf.
Die Einlasskontrolle hatte zur Folge dass die Blöcke alle schon rammelvoll waren und die Security uns in block76 geschickt haben, von da aus sind wir dann die Sitzreihen wieder runter und haben uns dann zumindestens bei 2 netten Ordnern vorbei geschlichen in einen gesperrten Bereich um wenigstens auf der Tribüne über den Capos das Spiel zu sehen und sich als Teil der Menge zu fühlen.
Einlasskontrolle unter aller Sau!
Im Stadion nur mit Karte bezahlen?!?!?
Polizei mehr als bei einem Bürgerkrieg….pfui!
Es hätten weit mehr in denn außen Blöcken mitmachen können bei so einem Ergebnis und so einem Stadion
Rundum gelungene Auswärtsfahrt. Geile Stimmung, nettes Umfeld, alles super.
Einzig und allein der Aufmarsch der Polizei im Stadion direkt vor dem Block: mehr als fragwürdig. Wozu?
Es war unter aller Sau das gesagt der der Block ist voll ….obwohl unten noch viel frei war Block 62.
Der Einlass war so langsam dass wir erst kurz vor Abpfiff im Stadion waren. Das dauernde schließen und öffnen der Tore war absolut unnötig. Wenn man da durch war ging alles mit ein Mal schnell
Einlass bodenlos. Wenn ich weiß, dass doppelt soviele Auswärtsfans kommen, wie Heimfans, dann kümmere ich mich doch eher um den Auswärtsblock.
Die Einlasskontrolle für uns Frauen war in meinen Augen eine Katastrophe. Erst nachdem ich mich lautstark beschwert habe, wurde eine weitere weibliche Sicherheitskraft hinzugezogen.
Sitzplätze wurden nach dem die Fanszene im Stadion war zu Stehplätzen umgerüstet. Warum bezahle ich einen Sitzplatz wenn ich 100 min stehen muss?
Schade
In Zukunft kann vielleicht von den Ordnern drauf geachtet werden.
Die untersten Reihen 1-3 durften gar nicht besetzt werden, da wurden alle Dynamo-Fans hochgeschickt und durften ihren Sitzplatz nicht nutzen.
Solche eine Auswärtsunterstützung ist fast einmalig und sollte den Spielern auch immer wieder bewusst sein.
Wir waren mit die ersten Fans bei den Einlasskontrollen, leider hatten die Ordner untereinander keinen Plan was sie machen sollen...
Erst hieß es, der Einlass geht los (nach über 15 Minuten Verspätung). Als wir schon durch die Sicherheitskontrollen gekommen sind, wurden wir alle wieder komplett zurück geschickt (keine Ahnung warum)... Danach hieß es wieder, wir dürfen rein, dann wurden wir schon wieder zurück geschickt (ebenfalls keine Ahnung warum... Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt..

Die Stimmung im Block war einfach nur geil. Eine Familie eben.
Trotz Karten für den Stehbereich wurden wir nicht reingelassen und mussten in den obersten Sitzblockaden nachdem man aus sämtlichen Blöcken hin und her geschoben wurde weil man angeblich keinen Platz für die Fans hatte. Das war vom Ordnungsdienst des BVB‘s absolute Katastrophe. Keine Kommunikation untereinander, jeder hat was anderes gesagt. Ganz unterirdisch. Dafür muss man die Dresdner Ordner loben. Die haben wenigstens versucht etwas zu regeln, leider ohne Erfolg.
Im großen und ganzen ist alles gut abgelaufen, das einzige Manko war die Zufahrt zum Parkplatz. Wir haben für die letzten 200m ca. 45 Minuten gebraucht. Das war sehr schlecht koordiniert.
Super Stimmung, am Anfang etwas angespannt, aber dann wirklich großartig
Geile Stimmung, geile Leute, geiles Spiel
Wir hatten ca. 30-40 minuten Verspätung (mit dem ic aus Dresden) am Bahnhof angekommen wusste keiner wohin und welchen Zug zum Stadion und die Polizei konnte/wollte auch nicht weiterhelfen, ebenfalls war im Bahnhof nix ausgeschildert.

Haben dann nach bißchen umherirren im Dortmunder Hbf endlich den richtigen Zug gefunden und haben es gerade noch so pünktlich geschaft (zum treff),

Und was sich im IC von Dresden (05:12) aus abgespielt hat ist wieder unter aller sau: In den Toiletten wurde sich erbrochen, überall hingepinkelt, komplette Wagen wurden "gestickerbombt", das Verhalten so mancher "Fans" im Zug gegenüber dem Personal und normalen Reisenden war unter aller sau.

Und mal wieder frage ich mich warum man um 6-7 Uhr morgens schon mit Sauren Apfel/Kirsche starten muss sich zuzulöten.

Alles mal wieder Sachen die den Verein in keinem guten Licht erstrahlen lassen und die Reinigung des Zuges wird Dynamo Dresden bestimmt auch was kosten.

Danke fürs durchlesen.
Wir sind mit dem Zug von Berlin nach Dortmund gefahren. Vor Ort gab es keinen Kessel seitens der Polizei und man konnte sich angenehmerweise frei bewegen. Mit den Öffis problemlos zum Stadion und zurück. Polizei war da, aber eben nur präsent und hatte auch keinen Grund aktiv zu werden. Alles in allem haben sich alle Parteien benommen, so dass man am Ende Walzer tanzen konnte.
Diese martialische Drohkulisse der Polizei wird niemals positiv zu einem Fußballspiel beitragen. Ist aber für dieses BL typisch. Zumindest beim Fußball Andere gesellschaftlich viel kritischere Bereiche bekommt sie dagegen kaum in den Griff.
Es war beim Einlass komisch, dass die Kontrolle der Frauen (2 Linien) und Männer (4 Linien) in getrennten Linien lief. Dies führte dazu, da einige Dynamo-Damen Ihren Hausstand mitnahmen, dass die Kontrolle lange gedauert hat.
Ansonsten wäre es schön wenn man mehr Dynamo feiert als gegen „Wessis“ Lieder zu singen!
War ganz cool bis aus ein paar Dortmund Fans die auf „Möchtegern Hooligans“ getan haben ansonsten bis (jetzt) ganz gute Abreise
Der Einlass war schlecht organisiert! Viel zu wenig Personal für die Personenkontrolle, besonders bei Frauen!
Außerdem war die Blockeinteilung für die Fans sehr schlecht. Viele wurden in andere Blöcke geschickt, wo kein Platz mehr war bzw hat niemand kontrolliert hat wo man Karten gekauft hat. Deshalb hatten viele keinen Platz, weil jeder stand/ saß wo er wollte, war sehr ärgerlich!
Die Stimmung allgemein war okay. Die Mitmach Quote war nicht die Beste, was sehr schade war.
Käuflich erwerben konnte man am Kiosk nur über EC keine Bargeldannahme
Einlass: ich finde es komisch dass man 1 Stunde vor dem Einlass steht und es passiert nichts.Dann wird ganz kurz die Tür auf man lässt 20 Leute rein und die Tür geht wieder zu 5 Minuten später gehen die Türen wieder kurz auf wieder werden ein paar Leute reingelassen
Sehr reibungsloser Ablauf von beiden Seiten
Schreckliche Bedienung am Getränkestand.
Drille Fußballgott
Die Einlasskontrolle war echt schlecht geplant bzw durchgeführt
War ein tolles, gut für die Fans vorbereitetes Erlebnis.
Also die Organisation am Einlass war eine absolute Katastrophe. Warum öffnet man immer nur kurz paar Tore und quetscht dann noch die Leute dort rein?
Stattdessen hätte man doch alle Tore auf der Nordseite öffnen können und dann erfährt man aber direkt von den Ordnern, dass das alles mit Absicht gemacht wird. Angeblich zur Fantrennung, aber auf der gesamten Nordseite waren nur Dynamos, also reine Provokation. Hier wurde eine Massenpanik billigend in Kauf genommen oder darauf gehofft, dass unsere Fans durchdrehen und sich ins Stadion drängen, aber da haben unsere Fans wirklich richtig cool reagiert, hätte auch anders laufen können.

Im Stadion wurde es dann noch lustiger, natürlich waren alle Blöcke völlig überfüllt und so wurden wir dann auf den Oberrang geschickt, wohl gemerkt auch alles Dynamos. Da wird man erstmal durch den ganzen Oberrang geschickt nur um dann wieder gesagt zu bekommen, dass man sich dort auch nicht aufhalten darf, obwohl man ja von anderen Ordnern dort hin geschickt wurde.

Kurzum die Ordner waren eine absolute Katastrophe. So ein Verhalten von Ordnerseite habe ich noch nicht erlebt. Ganz schwache Leistung und meiner Meinung nach bewusst um zu provozieren.
Einlass geht gar nicht, mit dieser Schleuse und den wenig genutzten Toren. Das führt einfach nur zu Unmut, weil keiner versteht, warum es nicht vorwärts geht.
Zudem war die Vergabe der Sitzplatzblöcke Mist. Die riesen freie Fläche zwischen den beiden Sitzplatzblöcken im Oberrang hat die ganze Stimmung geschluckt.
Tolles Ergebnis und prinzipiell eine gute Fahrt. Aber:
Ich persönlich finde den Mottoartikel langweilig, hätte mir irgend einen Bezug zum Spiel oder was besonderes gewünscht. Wirkt eher wie eine Vertriebsmaßnahme.
Und der Kapo in der Mitte hat heute gar nicht funktioniert. Zum Ende der ersten Halbzeit gab es kaum noch Support (außer sinnlose Scheiß Wessi & wollt Ihr spielen Gesänge), zwischendurch hat er die Ansagen des Stadionsprechers abgewartet, anstatt weiter Vollgas zu geben. Insgesamt hat es sehr umstrukturiert gewirkt.
Ziviler Auftritt unserer Fans. Stärke und Einzigartigkeit auch ohne Vorkommnisse bewiesen. Das finde ich klasse. Die Präsenz der Polizei im Stadion war übertrieben, auch das Positionieren an Engstellen. Deeskalieren funktioniert anders, behelmte Freunde! Nicht euer Einsatz sorgte für einen Feiertag, sondern das saubere Verhalten von unseren Fans. Das sollte auch öfter mal erwähnt werden.
Der Einlass war eine Katastrophe! Die paar Tore für so viele Fans. Es waren zu wenige, es dauerte zu lang, was kurz vor Anpfiff natürlich Gemüter erhitzt. Und das wo auch Kinder dabei waren. Verhalten der Ordner wiederum war vollkommen vorbildlich, den Umständen entsprechend. Ebenfalls finde ich das Verhalten mancher „Ultra-jünger“ nicht sehr „gut“. Ein Fan neben mir wollte einfach n Foto vom Stadion machen, da wurde dieser gleich blöd angemacht, er soll sein Handy weg packen. Kann man auch anders sagen. Leider stand bei manchen in der Kindheit die Schaukel dann doch zu dicht an der Wand. Abgesehen davon, ein gelungener Fussballnachmittag mit 3 Punkten :)
Soweit war alles okay. Das einzigste was sehr nervig war, war das Chaos mit den Blöcken. Man hat Tickets für einen Block, der war angeblich voll und man wurde gebeten sich in den Block mit den gepolsterten Sitzen zu platzieren. Es dauerte dann 15 Minuten wo wir auch dort wieder vertrieben wurden und in einen Block mit Hart-Sitzschalen mussten. Sorry, aber das war eine sehr schlechte Abstimmung zwischen Ordnern und Verein. Allgemein war war das Verhalten von Ordnern und Polizei, aber sehr vorbildlich und löblich. Currywurst war lecker :)
Geile Stimmung das 1. Mal bei der SGD gewesen im Oktober beim Heimspiel gegen Osnabrück und seit dem auch gegen Halle gegen die schachter und jetzt auswärts in Dortmund dabei gewesen und es hat sich bisher immer gelohnt und ihr habt mir bewiesen warum ich oft früher hörte Dynamo Dresden hat ne geile Fanszene 🖤💛🙈🔥💪🙏
Völlige Überraschung, dass 7500 Dynamo Fans im Tross gen Nordkurve ziehen. Unglaublich langsamer Einlass, obwohl die Kontrollen nichtmal lange gedauert haben. 5 Minuten vor Anpfiff endlich drin und dann wurden von den Ordnern die Stehblöcke dicht gemacht und wir wurden in den Oberrang geschickt, obwohl noch Platz gewesen wäre (Freunde sind noch in den Block gekommen)
Top:
Einlass lief ohne Probleme ab und Ordner waren freundlich.
Gute Stimmung auf den Marsch zum und im Stadion.
Es wurde auf die Ansagen des/der Capos gehört. (Keine Idioten dabei gewesen, die wieder irgendeine Scheiße machen mussten)

Flop:
Stimmung im Block 60 (Stehblock links unten) war nicht so gut. Viele Eventfans die nicht mit gemacht haben und man konnte die Capos kaum hören.
Schönes Auswärtsspiel und alles total friedlich.
Unsägliche Parkplatzsituation und unsägliche Einlasssituation.. Ein Hoch auf die Fans der SGD an diesem Tag, die sich durch nichts und gar nichts provozieren ließen.. Ein guter Tag für alle, die die SGD lieben ♥
Wc fehlten am Parkplatz
Nur eine Frau zur Einlasskontrolle
Das kann nicht sein!!!!!!!!😡
mega Support
Die Einlasskontrollen beim BVB waren ein Witz. Wenn die mit 7000 Leuten schon überfordert sind, will ich nicht wissen was da los wenn 80.000 Leute da sind. Vom ersten Anstehen bis zum Eintritt vergingen fast 45 min. Unerträglich
Anreise erfolgte mit Zug und Taxi, Treffen am Parkplatz, Fanmarsch war genial. Einlasssituation undurchsichtig aber in Anbetracht des Andrangs doch zügig. Catering schien überfordert, zumindest war der Andrang so groß, das ich keine Lust hatte, was zu kaufen. Schade. Rein in Block 62 und genießen. Die Stimmung war brachial, der Spielverlauf tat sein Übriges. Ein tolles Erlebnis und balsam für die geschundene Dynamo Seele.
" Drohnen kotzen ein an , und dann auch noch ohne Kennzeichnung "

! Ordner und Security 1a. War mit Frau u einen 7 jährigen da. Bei Fragen und Anregungen wurde uns stets nett u Freund geholfen !
Die Fans müssen mehr mitgenommen werden vom capo.

Capo muss auch mal eine Ansage machen wenn nicht alle mitmachen.

Mit dynamischen Grüßen
6Std. Fahrt (eine Tour) haben sich voll und ganz gelohnt für ein Auswärtsspiel das wir zum Heimspiel gemacht haben und 3 Punkte mitnehmen ⚫️🟡🔥

Mega Stimmung gewesen 🫶🏻
Sehr gute Organisation der Fanszene vorab des Spiels.
Wie so oft Probleme beim Einlass, zu wenig Tore geöffnet
Dieses Hin und Her am Eingang mit Tor auf und Tor wieder zu war ein wenig stressig und nervenaufreibend, aber wurden dann wieder mal von unserem Team belohnt.
Alles lief glatt und friedlich (soweit ich es mitbekam)-von beiden Seiten-, so kann man Fussballfeste feiern.
Keine Ahnung ob das inzwischen normal ist aber kann man nicht mal 2x45 min auf das Handy verzichten?
Da wird im Block geschrieben und gefilmt … gechattet und bei Amazon geshopped. Darauf angesprochen reagiert man mit dem Niveau eines Schulkindes …

Handy in der Tasche lassen und einfach mal 2 Stunden Emotionen (er)leben …
Die Einlassphase war eine reinste Katastrophe, ich frage mich wie die Ordner das bei einem Spieltag veranstalten wo ein volles Haus erwartet wird. Ansonsten super Spiel und eine bombastische Stimmung.
Dieses riesige Polizeiaufgebot und dann behelmt außerhalb wie innerhalb des Stadions wirkte alles andere als deeskalierend. Diese komplette Einlasssituation war einem Bundesligisten unwürdig . Wieder einmal ein Sicherheitskonzept welches viele Fragezeichen hinterlässt. Man konnte schon denken das dadurch eine Stimmung erzeugt werden sollte, die wieder in Ausschreitungen enden sollte.
Sehr großes Lob an die Ordner! Völlig nett und entspannt!
Polizei präsent, aber auch eher zurückhaltend, auch ein Lob an sie.
Es war mein erstes Punktspiel der SGD auswärts überhaupt. Die Anreise trotz der Entfernung war angenehm und bei jeder Pause hat man immer andere Fans getroffen und kurz bisl gefeiert. 🥳
In Dortmund angekommen war alles sehr angenehm und es gab keine nennenswerten Probleme. Der Fanmarsch war super und im Stadion lief alles ruhig und problemlos ab. Im großen und ganzen war es ein sehr geiles Erlebnis für mein erstes Auswärtsspiel. 👍🏻
Einlass war eine Katastrophe, die waren in einem 80.000er Stadion mit 7500 Dynamos überfordert, dementsprechend aufgeheizte Stimmung draußen, aber noch friedlich.
Drinne die erste halbe Stunde mega Stimmung, was aber tatsächlich dann recht schnell nachließ, da die mitmachqoute zumindest in Block 74 stark abgenommen hat..
Zum Schluss wurde es nochmal besser.
Alles in allem trotzdem eine gelungene Auswärtsfahrt!
Forza SGD
Stimmung war ziemlich gut. Mitmachquote in Ordnung. Mehr geht immer.😉Wir waren in 61 und haben die Capos fast nicht verstanden. Ist ja auch ein großer Bereich. Viele hören leider nicht auf die Trommeln. Und dann kommen wir außer Takt. Schade. Sensationell cool fanden wir, wie Hier regiert die SGD gescherbelt hat.😊😎
Das Riesenaufgebot an Bullerei im Stadion fanden wir total überzogen und dass die sich beim Rückweg über Treppen und die Brücke durchgedrängelt haben mag verstehen wer will.
Auch beim Marsch zum Stadion kann noch mehr gehen. Geschlossenheit und nicht so lange Pausen zwischen unseren Vorträgen.
Alles in allem ein gelungener Auftritt von uns und ein schöner Sonntagsausflug. 👍🏻😎🖤💛
Man wusste im Vorfeld wie viele Fans aus Dresden kommen und man hat es nicht geschafft die Situation am Eingang zu entschärfen!
Eine gelungene Veranstaltung 👍 aber viel zu viel polizei Präsenz
Die Einlasskontrollen habe ich mir bei knapp 7500 Fans anders vorgestellt, fand es etwas provozierend dass nur 3 Tore geöffnet waren und einen auch sobald das Ziel erreicht war das Tor vor der Nase zugeschlagen wurde. Man wusste immerhin wieviele Fans aus Dresden anreisen werden.
Super Stimmung, alles friedlich, keine Provokationen. Besser geht es nicht. Hut ab, Dynamo.
Wenn Auswärts-Stadien sich auf Dynamo Fans wieder freuen können!
Verpflegung war katastrophal. Essen schon zur Halbzeit alle.
Toiletten ebenfalls katastrophal. Von 3 Waschbecken war nur 1 verwendbar.
Es war umsonst viel zu viel polizisten da.
Parkplatzpreise waren Wucher, das Eintrittsticket war sogar billiger
Leider haben mache fans bei den Sitzplätzen nicht so schön mitgemacht wenn es um traditionelle Songs oder rufe ging ansonsten top. Hat Spaß gemacht und war ein schönes Spiel wie auch erlebnis
Einlasskontrollen waren katastrophal. Für ein Bundesligastadion mit dem dazugehörigen Ordnungsdienst einfach nicht deeskalierend. Nur eine geöffnetes Tor und das 30 Minuten vor Anpfiff der Partie. Man hatte das Gefühl, dass man die Dynamo Fans mit dieser Situation etwas anheizen und provozieren wollte
Misslich war die (eigentlich fehlende) Beschilderung zum Stadion, auf die in der Faninfo verwiesen wurde. Mithilfe von Google Maps und einer genauen Navigation zum ausgewiesenen Gästeparkplatz war es dann doch entspannt.

Zur Stimmung: vermutlich wäre sie unter anderen Bedingungen top gewesen. Der Widerhall der Trommel hat extrem für Verwirrungen gesorgt. Und leider auch die nicht hörbaren Ansagen. Könntet ihr vielleicht das Megafon einfach in eine Richtung halten? Das Problem ist, dass man nur was hört, wenn das Megafon in die eigene Richtung zeigt. Wenn das aber ständig von links nach rechts geschwenkt wird, versteht man nur einzelne Wörter und der Zusammenhang fehlt. Versucht doch mal, es einfach gerade zu halten, damit wenigstens ein Strang die Anweisungen in Gänze hört. Das spricht sich dann links und rechts daneben schon rum.

Klasse war, dass wieder „Fußball ist das Leben“ zum Schluss angestimmt wurde. Behaltet das gern bei.

Ansonsten können die Gesänge gern etwas eher wechseln. Bei manchen ist einfach nach 5 Minuten Dauerschleife die Luft raus.
Bei der Anfahrt, ein komplettes Verkehrschaos, keine gescheite Ausschilderung und schlechte Organisation.
Beim Einlass ging gar nichts voran, 10 bis 20 Leute immer nur reingelassen, man stand 20 Minuten an um reinzukommen.
War eine gute Atmosphäre und top das die Leute sich nach der Ansage vom Poldi daran gehalten haben,das nichts weiter passiert. Kommt ja auch nicht immer vor wenn man Auswärts ist. Blöd war nur, das man ,wenn man nicht mit dem Auto angereist ist und die Bahn etwas zu teuer war,man 6 Stunden vor und nach dem Spiel sich dort noch aufhalten musste.Hatte ja außer am Bahnhof nichts weiter offen zum Sonntag. War insgesamt trotzdem ein schöner Tag. Auf Dynamo.
Eine absolut gelungene Auswärtsfahrt.
Top Stimmung und von allen Parteien hervorragendes Verhalten.
Einlasssystem war eine Katastrophe. Teilweise kam es einem vor als ob Ausschreitungen provoziert werden wollten.
Polizei immer sachlich und korrekt.
Stimmung überragend.
Rauchbomben am Einlass direkt in der wartenden Menge zu zünden ist schwachsinnig
Die Parkplatzsituation war etwas ungünstig. Der Parkplatz war zwar groß genug, da es jedoch nur eine Einfahrt gab, hat es sich bis in die Stadt hinein gestaut und man brauchte über eine Stunde, um drauf zu kommen.
Den Einlass könnte man auch besser gestalten. Meiner Meinung nach war das mit den wechselnd öffnenden Toren reine Schikane. So heizt man unnötig die ganze Situation auf. So viel ich weiß, is es relativ ruhig geblieben, aber mich hätte es auch nicht gewundert, wenn die Situation eskaliert wäre.
Die Einlasskontrollen waren vorhersehbar übergenau. Somit wurde der gesamte Einlassprozess noch mehr verlangsamt.
Einmal IM Stadion angekommen war dann alles sehr gut. Die Leute an den Essen- und Getränkeausgaben hätten zwar etwas schneller sein können, aber das würde ich nur als einen kleinen Verbesserungspunkt sehen.
Die Stimmung im Block war durchwachsen. Stehplätze: BOMBE! Sitzplätze: eher nicht so. Es waren immer 2-3 die die ganze zeit richtig mitgemacht haben, der Rest war meiner Meinung nach nur ein müder Haufen.
Es war eine tolle Auswärtsfahrt, wir haben unsere SGD phänomenal vertreten und gezeigt was es heißt ein DYNAMO zu sein. Anreise war alles andere als gut, schlechte Organisation und Anbindung bezüglich der Parkplätze. Die extreme Polizeipräsenz und auch der ,,Ton" uns gegenüber fand ich eher fragwürdig. Und der Einlass am Stadion eine Katastrophe! So etwas schlechtes erlebt man selten. Es wirkte wie eine Provokation nur ein Einlass zumachen und zwischen den Zäunen gehalten zuwerden wie Tiere. Mir kam es vor als wollte man so die Bilder erzwingen die Sie (BVB und Medien) unbedingt haben wollten. Aber wir haben es zum Glück alle gezeigt das wir uns nicht provozieren lassen👍
Mit Verspätung in Berlin HBF angekommen, dadurch mit Union Berlin Fans (kamen aus Wolfsburg) zeitgleich angekommen. Polizei hat gut reagiert.
Einlass sehr schlecht organisiert, viel zu wenig Raum für fast 7000 Fans. Parkplatz Auffahrt viel zu lang gedauert für so ein Riesen Parkplatz. Sonst sehr gelungene Auswärtsfahrt!
Positiv:
Organisation von Anreise, Parkplatz, Fanmarsch, Verhalten unserer SGD-Fans, Support im Stadion, Kennzeichnung der Wege im Stadion, Freundlichkeit der Ordner im Block

Negativ:
Größe des Polizeiaufgebotes incl. Drohnen und permanenter Videoaufzeichnungen, Anzahl der Polizeibeamten im Stadion incl. deren Auftritt mit Helmen
Der Gästebereich incl. der Treppen ist derart verdreckt, das jeder normale deutsche Betrieb sofort von der Hygenieüberwachung geschlossen würde. Wir hatten Tickets im Block 70. Der gesamte Bereich wurde mit Sicherheit seit Monaten nicht gereinigt. Für diesen Club und dieses Stadion eine Schande!
Die Einlasskontrolle war eine Zumutung! Zeitdauer und Kapazitäten vollkommen ungenügend.
Dynamische Grüße
Deutsche Bahn verspätung wie immer, und fast nicht vor anpfiff reingekommen
Der Einlass war eine Katastrophe.
Klare Ansage der Ultras zum Verhalten im Stadion. Top dass sich dann auch alle daran gehalten haben. Wir haben die Bilder nicht geliefert.
Sinnloses Böllern auf dem Gästeparkplatz! Polizei hat mit ihren 1000 Bereitschaftspolizisten finde ich ein bisschen übertrieben.
Die Parkplatzsituation war sehr unorganisiert und hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Es wäre wahrscheinlich noch extremer geworden, wenn es ein ausverkauftes Spiel gewesen wäre.
Wir kommen aus die Niederlande. Wir waren in Halle , Essen,Duisburg,Munchen und Dorrmund. Wir lieben die SGD!!!!!
Ein rundum gelungenes "Heimspiel" bei Dortmund 🖤💛
Auftreten der Polizei vor und um dem Stadion teils provozierend.
Ansonsten geile Stimmung.
Die zahlenmäßige Präsenz der Polizei konnte in Frage gestellt werden, es ist nach den Ankündigungen aber damit zu rechnen gewesen. Zumindest sind die Beamten aber zurückhaltend aufgetreten und es gab keine negativen Aspekte.
Die Stimmung im eigenen Fanblock ist wie die Leistung der Mannschaft in zwei Halbzeiten zu Teilen. Halbzeit Eins: Top; Halbzeit Zwei: Mangelhaft. In der zweiten Hälfte passte sich die Stimmung gefühlt der Mannschaftsleistung an.
Kurz gesagt: "Grandios"

Zuviel Polizei aufgefahren aber hey irgendwo müssen die Steuergelder ja hin 😉
Der Einlass zum Gästebereich war unterirdisch geregelt. Es wirkte sehr unorganisiert und es waren viel zu wenige Einlass Möglichkeiten für die Anzahl Fans vorhanden. Die Veranstalter haben nur bei der Sicherheit die knapp 8000 Dynamos im Sinn gehabt, nicht aber beim Einlass.
Einlasskontrolen waren zum kotzt, die waren viel zu langsam und haben immer wieder die Tore zu gemacht, meine Frau stand schon drin und ich musste noch 15 min draußen stehen bis sie wieder auf gemacht haben, waren erst 10 min vor Anpfiff drin und dann noch den Block suchen, wir haben den Anpfiff nicht gesehen, warum Verkauf man Karten in Block 75 ganz oben wenn in der Mitte der Nord alles noch frei ist.
Die Organisation des Einlass schien mir verbesserungswürdig. Die Blockabfertigung sorgte doch für einige Stimmungsschwankungen.
Absolut entspannter Tag. Trotz Pyrotechnik auf den Parkplätzen, Polizei präsent aber tolerant. Das war jedenfalls der Eindruck vom Parkplatz E1. Die Ansage von UD an alle Gästefans sich an Spielregeln und Vernunft im Stadion zu halten, zeigte Wirkung. Also trotz der Masse wie erwähnt, alles sehr entspannt.
Es war super !
Einlasskontrollen zu Beginn absolute Katastrophe. Es wurde für eine Minute ein einziges Tor geöffnet, dann wieder geschlossen. Und so weiter. Es ist zwar alles friedlich geblieben, aber es war schon sehr provokant. Getränke- und Essensangebot bei 8000 Fans im Gästeblock absolut mangelhaft.
Die Anreise war sehr unkompliziert, jedoch die langen Schlangen zum Parkplatz waren etwas lästig. Aber dafür mussten wir keine Parkgebühren zahlen.

Die Stimmung unter den Fans war super. Mit der Polizei hatte ich kein Problem, jedoch war sie stark vertreten, auch im Stadion, wo man merkte, dass sie nur auf Aktionen von den Fans warten.

Leider hat durch den marsch die Einlasskontrolle sehr lange gedauert und wir waren erst spät im Station. Wir hatten Tickets für den Block 61 und hatten 10 Minuten vor Anpfiff leider keinen Zugang mehr zum Block, weil Lücken im Block nicht geschlossen wurden und alle am Eingang standen. Da wäre es lieb, wenn nicht nur für die Ultras platz gemacht werden muss, sondern auch für andere gesorgt wird, dass aufgerutscht wird und Lücken geschlossen werden, denn am Rand waren sehr große Lücken. Dementsprechend hatten wir leider einen nicht so schönen Platz in Block 60 und haben von den Ansagen der Ultras nur sehr wenig mitbekommen. Dennoch war die Stimmung okay und teilweise sehr gut. Aber die Verteilung der Fans über die Blöcke habe ich nicht verstanden.
Gelungener 3-Punkte-Sonntag! Anreise mit der DB völlig problemlos. Durch den Aufruf natürlich sehr viele Kunden dabei, die man sonst nie sieht, jedoch mit mächtig Bier und Promille im Gepäck... Aber das ist nun mal auch Dynamo! Das machte sich dann auch im Block bemerkbar, stimmungstechnisch sicher viel Luft nach oben, aber sehr gut aufgrund der Masse an Leuten. Ist natürlich auch ne geile Nummer, Sonntags bei einem der weitesten Auswärtsspiele mit knapp 8.000 Leuten aufzulaufen.

Völlig überzogenes Bullenaufgebot. Um die 30 Zivis sind nicht mehr normal, mal ganz von den restlichen 1.000 Behelmten. 90 Minuten Videoscan des Gästeblocks durch die Polizei, teils mit Teleobjektiv, ohne jeglichen Anlass. Unschön!

Abreise dann ebenfalls unproblematisch, wenn auch zeitlich ziemlich beschissen und knapp bemessen, wenn man nach Dresden zurück muss an einem Sonntag. Wieso hier erst 15 Uhr begonnen wurde, weiß sicher nur der Typ vom DFB, der sonst auch die Strafgelder auswürfelt...
Die Stimmung im Sitzplatzbereich war so semi gut. Das lag aber keineswegs an Dynamo. Die Aufteilung der Sitze war absolut komisch und auseinander gezerrt. Dadurch, dass in der Mitte frei gelassen wurde, bekam man von der anderen Seite nicht so viel mit. Auch von unten kam oben nicht so viel an, wie es eigentlich gewesen ist, was dann wahrscheinlich dazu geführt hat, dass oben nicht so viel mitgemacht wurde.Trotz allem hat man mitbekommen dass unten alles gegeben wurde und allein die Tatsache ein solches Stadion in der 3. Liga trotz 500km Entfernung so zu füllen…RESPEKT! Alles richtig gemacht!:)
Es war ein sehr schönes Spiel und mal wieder gute Stimmung

Die Polizei außerhalb vom Stadion hat nur provoziert und die Leute hin und her geschubst.
Der Einlass war unter aller Sau vom Ordnungsdienst bzw. Von der oberen Etage, das man bei knapp 8000 Zuschauern nur vereinzelt die Tore kurzzeitig aufmachen und wieder schließen und das immer wieder undan teilweise bis kurz vor Anpfiff draußen stehen muss ist unter aller Sau was die mit uns abgezogen haben. Das war furchtbar. 😡😡😡😡
Der Einlass am Gästeblock wirkte sehr unorganisiert. Es hat lange gedauert bis alle reinkommen.
Einlass am Gästeblock war sehr kompliziert. Hätte man einfacher gestalten können.
Sehr netter Einlass, der schnell ging! Großes Lob. Auch sehr nette Beamtinnen und Beamten im und außerhalb des Stadions, die wirklich nur begleitet haben und nette Ansagen gemacht haben und mit denen man auch scherzen konnte. Wäre schön, wenn das immer so ist.
Toiletten leider unter aller Sau. Nur Pissoirs, die nicht mal sauber waren (nicht auf Grund von Fehlverhalten). Allgemein alles sehr rutschig (nicht durch Dynamo-Fans!!)…
Zum Spiel: Stimmung wie immer Weltklasse. Man sollte vorher nur besser kommunizieren, dass man zumindest den unteren/mittleren Teil des Sitzbereiches auch zum Stehbereich machen möchte, es waren auch viele Kinder da, die dann natürlich etwas überfordert waren damit, vor allem in den Bereichen, in denen plötzlich ein Wellenbrecher gemacht werden sollte und dann 90 Minuten dicht gedrängt gestanden wurde. Ein Kleinkind kann das nicht 90 Minuten durchziehen. Sollte man vielleicht vorher besser kommunizieren und dann bei der Ticketvergabe berücksichtigen. Also dass man den, die nicht so aktiv mitmachen wollen, dann eher die oberen Sitzplätze gibt, da es ja auch völlig legitim ist, einfach das geile Spiel zu genießen (vielleicht auch durch Ankreuzen beim Ticket-Kauf oder wie auch immer, aber da gibt es bestimmt eine Lösung). Ansonsten wieder mega! Super, friedlicher, stimmungsvoller Auftritt.
Danke an alle, auch an die besonnen agierende Polizei!
Züge hatten auf Hin und Rückfahrt immer mindestens 30 min Verspätung. Schlechter Transport vom Bahnhof zum Stadion
Stimmung nach dem 1:3 war sehr schlecht
Orga rund ums Stadion Katastrophe! Kein reibungsloser Ablauf am Parkplatz, keine Fantrennung vor und nach dem Spiel. Polizei wirkte sehr aggressiv

Viele Dynamofans sehr aggressiv durch massiven Alkpegel. Im Stadion gab es Bier, keine kluge Entscheidung.
Auffaellig wenn auch nicht ueberaschend war die massive Polizeipraesenz in Stadionnaehe aber auch rund um den Hauptbahnhof. Nicht ueberaschend, da Auswaertspiel in NRW und aufgrund der grossen Anzahl der sich angekuendigten Sachsen. Ein oder zwei Hundertschaften haetten es aber auch getan.

Die (inkognito) Anreise vom Hbf zum Gaesteparkplatz erfolgte problemlos und tiefenentspannt.

Der Fanmarsch hat sehr viel Spass gemacht und war schon das erste stimmungstechnische Highlight an diesem Tag. Auch wenn Einige im Umfeld den langen und nicht direkten Weg kritisierten. Fuer mich war er gut zum An- und Reinkommen und Hochfahren der Stimmbaender.

Die Einlasssituation wurde zwar kritisiert, da wir aber ueber die rueckwaertige Vereinzelungsanlage in das Stadion gelangten, ging es fuer uns reibungslos. Zwar gab es eine (oder mehrere) Ansage(n) der Polizei aber der nahe Polizeikessel auf der Seite des Einlasses lud wahrscheinlich nicht dazu ein, dass deutlich mehr Dynamos den kleinen Schlenker einbauten.

Die Ordner waren grundsaetzlich freundlich und entspannt. Gleiches gilt fuer die Kollegen am Imbisstand am Block 62. Als stoerend und komplett unnoetig empfand ich die Polizeibeamten im Stadionumlauf und im Stadion selber. Ob eventuell Nachwirkungen von Bayreuth oder aber einfach Standard in NRW faellt mir schwer einzuschaetzen.

Die Stimmung war wie erwartet super und wird sich sicherlich in die lange Reihe denkwuerdiger Auswaertsauftritte eingliedern.

Auch die (inkognito) Abreise mit der U-Bahn nach dem Spiel gestaltete sich als tiefenentspannt.

Unter dem Strich eine tolle Auswaertsfahrt die vor allem mit 3 Punkten im Gepaeck sauber abgerundet werden konnte.
Trotz hohen Polizeiaufgebotes eine sehr ruhige ,gelassene Situation von Anfang bis Ende. Freundliches Personal, Ordner, Einlass, Getränke. Kein unnötiges Abtasten oder ausziehen.
An- UND Abfahrt ohne Probleme.
Einlasskontrolle am Stadion absoluter Witz.
Es kam so rüber als wollten sie damit provuzieren.
Hervorragend in dieser Situation waren die Ultras, die probierten die Gemüter am Einlass zu beruhigen.
Die Einlasskontrollen für Frauen wirkte mehr als unorganisiert / unübersichtlich.
Man erwartet zumindest bei einem Stadion dieser Größe, was normalerweise im großen Stil Bundesliga Betrieb hat, irgendwie mehr, als das was zum Sonntag geboten wurde.
Nachdem man in den Kontroll Käfig kam, vorbei am ersten Schwung "Türoffner" Ordnern, stand man da in der Masse, war dann fast bei der Zweiten Reihe an Ordnern zum abtasten, um dann festzustellen, dass irgendwie nur Männer überall stehen. Dahinter keine Frauen, sondern direkt die Scanner für die Tickets, erster Gedanke gibts hier vielleicht keine Kontrolle für Frauen? (Gab es auch schon)
Da ich recht groß bin, konnte ich dann ganz rechts außen eine kleine weibliche Ordnerin erspähen.
Auf dem Weg zu ihr habe ich auch alle anderen weiblichen Fans mitgenommen, weil die auch noch in Reihen standen, wo Sie nur bei Männern geendet wären.
Das stieß bei einigen weiblichen Fans durchaus auf Unmut, was man die weibliche Ordnerin auch spüren ließ. Die bekam daraufhin etwas Höhe und meinte "Na dann mache ich jetzt extra langsam"

Am Ende sind wir alle rein gekommen, alles gut, aber man sollte bei der Planung vielleicht davon ausgehen, dass bei 7000 verkauften Karten für Gästefans, auch eine recht hohe Frauenquote daher kommt. Und dann kam man nicht in den vorderen Käfig eine Frau stellen und direkt daneben in den hinteren Käfig zwei Frauen, die gleich mal gar nichts zutun hatten.
Und wenn man schon nur die eine hat, dann wäre es eine nette Geste, wenn die Türöffner Ordner die Frauen zu Ihrer einen Kollegin hinter schicken. Weil nicht jeder kann über die breite Masse aus 1,90m hinweg schauen..
Sicher meckern auf Hohem Niveau, aber das habe ich in vielen anderen Stadien schon besser erlebt.
Wir haben ca. 1 Stunde für die letzten 3 km mit dem Auto gebraucht. Es war nicht ersichtlich wo das Problem des massiven Staus an der Abfahrt zum Gästeparkplatz lag. Der Gästeparkplatz war erst zu einem Drittel gefüllt und trotzdem mussten wir so lange warten.

Es gab viele mit Ketten und Pollern versperrte Einfahrten. Es wäre schön gewesen, hätte man diese geöffnet und jemand zum abkassieren und einweisen hingestellt.


Die Einlasssituation vorm Stadion empfand ich als reine Provokation. Es kamen Durchsagen, dass bitte alle Tore genutzt werden sollen. Nur waren alle Tore verschlossen. Den einzigen Eingangsbereich der nutzbar war wurde ständig wieder geschlossen, da man nur geringe Personengruppen hineingelassen hat. Die Ordner konnten keine vernünftige Auskunft geben und waren absolut nicht gewillt zu helfen oder zu klären. Trotzdessen, dass wir schon vor 13 Uhr da waren, wurden wir erst 14:55 ins Stadion gelassen. Und das bei einem Verein der sonst 1.Liga und Champions League spielt. Die Kontrollen der Frauen waren ganz am Rand, sodass man erst wieder, einmal ins Tor eingelassen, durch die ganze Menge durch musste.
Fanbetreuer kommunizierten nicht, dass man von allen Seiten des Gästeblockeinganges reingehen kann, so kam es dazu, dass immer nur 20 Leute an der einen Seite reingelassen wurden und dann wurden die Tore wieder verschlossen, so entstanden Unruhen seitens der Dynamos und wir kamen erst 10min vor Anstoß in die Blöcke.
Sind nächsten Tag um 8 in DD gewesen hatten ne Autopanne und mussten am Soest auf Öffis umsteigen
Sehr nice gewesen das so viele mitgereist sind könnte man meiner Meinung nach 3-4 mal pro Saison machen ( wenn es das Stadion zulässt )
Alles war top, bis auf den Einlass. Wie können lediglich 8 Eingänge (2 davon nur für Frauen) für über 7.500 Menschen bereitstehen. Wie machen die das in der Bundesliga? Eine Ordnerin meinte, es laufe immer so ab… das ist dann wohl ne Frechheit.
Bis auf den Einlass alles gut gelaufen
Freundin war körperlich eingeschränkt durch OP und mit Gehhilfen unterwegs. Mussten uns über sämtliche Stufen bis in den Oberrang (Block 74) kämpfen. Das geht gar nicht. Sitzplätze unten bzw. ohne Treppen waren nirgends erreichbar. Es gab sogar einen Fahrstuhl in den Oberrang, aber der Ordnungsdienst verweigerte trotz Nachfrage bei mehreren Mitarbeitern die Nutzung. Wenn man auf den Stufen mit Gehhilfen gestürzt wäre, dann wäre das Geschrei groß gewesen.
Vielleicht braucht eher mal der BVB einen Inklusions-Spieltag. Absolut rücksichtslos!
Die Organisation von Seiten Borussia Dortmund war sehr amateurhaft und wenn 80000 gekommen wären, hätten viele nichts vom Spiel gesehen!!!
Gute, friedliche Stimmung.
Trotz der hohen Anzahl, entspannte Polizisten.
Einlass etwas belastend, waren relativ spät vom Fanmarsch wieder da, dann hat es sich gestaut.
Ansonsten gibt es nichts zu kritisieren, das war Werbung für Dynamo!
Danke an alle
Unnötig fande ich das Verhalten der Polizei nach dem Spiel. Auf dem Weg zum Parkplatz über die Brücke sind immer wieder Einheiten der Polizei durch uns Fans gelaufen bzw am Rand entlang. Ich weiß nicht aus welchem Grund man sowas nach einem Spiel machen muss. Was soll auf der Brücke passieren? Wollte man damit provozieren? Fragen über Fragen
Dynamo ist der geilste Club der Welt!!
Top Stimmung, trotz marzialischer Erscheinung des grossen Polizei Aufgebot,..glaub sind wir in Vergangenheit selbst schuld.
Polizei im stadioninnenbereich unangemessen,provozierende Geste, ich hatte selbst auf Toilette einen in vollmontur neben mir,..geht garne!!!
Leider wieder ,wie zu erwarten, falsche Darstellung der Pyrotechnik durch DNN,waren nicht wir sondern BVB!...da sollte ne offizielle Richtigstellung folgen,..oder ne Unterlassung Klage gegen den Verantwortlichen Redakeur,..das ist verleunmnung von ca. 7500 friedlichen dynamo Fans.

Da sollte dynamo als Verein auch bei Dnn auch protestieren,..ich erwarte ihre Meinung dazu!
Ordnerdienst komplett überfordert.
Abfahrt nach dem Spiel hat fast ne Stunde gebraucht.Man könnte meinen das die Leute vom BVB nicht wissen wie es ist wenn viele Menschen in einem Stadion sind.
zu 3: Wenn die Mannschaft nach vorne gepuscht werden muss helfen da keine langsamen, ruhigen Lieder. Da braucht es wie in den letzten 10 min Lautstärke. Zum Beispiel: Auf Dynamo, kämpft mit Stolz im Blut.
Ein Kompliment an den Dortmunder Ordnungsdienst! Es war ja beabsichtigt den Mittelblock im Oberrang leer zu lassen. Nachdem dort aber offen war zu Spielbeginn, war ja klar, dass von den Seiten alle in die Mitte drängen. Der Ordnungsdienst ging mit der Situation sehr entspannt und deeskalierend um. Am Ende war der Block wieder leer, ohne dass es Stunk gegeben hätte.
Die UDs haben einfach den untersten Sitzrang (Block 9) komplett abgesperrt in eigen Regie. Dadurch mussten viele (vorallem Ältere) stehen.
Im Großen und Ganzen war die Stimmung nicht schlecht, aber dadurch, dass dieses mal wirklich sehr viele Fans dabei waren, gab es genug, die auch im Stehplatzbereich nicht richtig mitgemacht haben, weshalb die Stimmung meine Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. Außerdem war es schwierig die Ansagen immer zu verstehen, vor allem wenn man etwas weiter weg war.
Der Einlass war ein Witz aber das wissen das es nur Provokationen waren ! Polizei war auch sehr nett hab keine bösen Nachrichten gehört und gesehen ! Stimmung im Block war brutal und laut ! Alles im ganzen ein sehr ruhiger Ablauf und vorallem ein Dank an allen Dynamos die beim Einlass ruhig geblieben sind ( ist bekanntlich nichts selbstverständliches) !
Und ein dank an fanprojekt Dresden für die tolle Arbeit immer !
Sehr faires und saubereres Auftreten der Dynamos in Dortmund!
Es war alles super. Im Stadion hätte es weniger rutschig sein können aber sonst klasse. 😅
Die Einfahrt und Ausfahrt zum Parkplatz ist eine Katastrophe, stand 2 Mal unnötig lange im Stau. Einlass 13 Uhr wurde nicht eingehalten. Dann erfolgte ein Einlass um 30 Sekunden später wieder alle rauszuschicken um dann weitere 10 Minuten zu warten. Sehr unprofessionell
Wenn sich jeder an seinem Platz halten würde gebe es im Sitzplatzbereiçh keine Probleme und das unter Dynamo Fans. Das ist schon manchmal kritisch die Situation zu entschärfen.
Der Einlass beim Spiel gestern war echt Katastrophal. Tor auf fünf rein und wieder zu.
Einlasskontrolle/Personenkontrolle sehr aufwendig und zeitaufwendig.

Situation Einlass Block unzufriedenstellend, da Leute mit Tickets für andere Blöcke wild durchwürfelt worden.
Die Auswärtsfahrt war sehr gelungen. Kleinigkeiten gibt es immer aber im großen und ganzen sehr schön. Das Parken war problemlos. Auch der fanmarsch war sehr gut, der capo heizte ordentlich ein und bengalos und Rauch gehören natürlich auch dazu. Das vernünftige Verhalten aller Fans war sehr vernünftig. Die Polizei tolerierte ein wenig Pyro auf dem Parkplatz und blieb im Stadion ruhig. Die Stimmung war in großen und ganzen gut. Klar, als wir schlecht spielten war auch etwas weniger Stimmung aber diese kam nachher wieder auf.
Liebe Grüße
Bei der Anreise standen wir 50 Minuten an der Einfahrt zum gästeparkplatz im stau!!! Schlecht gemacht obwohl wir früh da waren.

Und der Einlass zum Stadion war das aller letzte so was noch nie erlebt immer wieder die Türen zu schließen vom bvb!! Standen 1 Std davor !!! Total ein Reinfall und reinste Provokation!! Waren 5 Minuten vor Anfiff drin!

Und die Stimmung war gut aber der capo hat zu viele Pausen zwischen den liedern gemacht.

Die Situation am einlass war ja ne Katastrophe. Fast so schlimm wie damals im Pokal in Hannover.
Fans es aber super, das die Ultras versucht haben. Von innen die Leute zu beruhigen. Das es eben nicht eskaliert.
Dynamo Fans werden willkürlich mitgenommen und erkennungsdienstlich behandelt.
(Aggressives Verhalten der Polizei)
Einlassstrategie alles andere als gut für so ein Stadion. Mich würde interessieren ob das bei einem Bulispiel auch so abläuft.
Die Orga der Parkplätze war eine Katastrophe. Erst dauerte es ewig bis man in die Nähe karm ca also 2 min ein Auto und als man dann die Einfahrt gesehen hat endlich hat die Polizei auf Grund des manches die Straße gesperrt ( was auch richtig ist )
Auf Nachfrage bei dem Polizisten wann es denn mal weiter geht ( der mob war weg ) sagte er wir müssen uns gedulden die Parkplätze sind voll und es muss geklärt werden ob ein weiterer geöffnet werden kann. Da frag ich mich überlegen die vorher ni wieviel Kapazität die haben wenn sich 8000 Dresdner Ankündigen, denn es is ja wohl klar das davon die wenigstens mit dem Fahrad anreisen.

Und Thema Verhalten der Fans war echt top bis auf ein paar "assis " die den Sicherheitsdienst beleidigen müssen weil nur Blockweise geöffnet wurde. Fand ich persönlich schlau gelöst denn das denke ich war die Vorsichtsmaßnahmen zum letzten Auswärtsspiel dort als die den Eingang überrant haben.

Und besonders positiv wir hatten steh Karten (waren auf Grund des Parkplatz problem auch erst viertel vor 3 im Stadion ) und am Eingang zu diesem sagte uns ein Ordner ganz freundlich das wir uns das lieber nicht antun sollen denn es ist brechend voll und bat uns an doch einfach in block 76 uns setzten zu gehen ;)

Und was ich auch gut fand den "Borussen Deckel " zum bezahlen gab es gratis ein schönes Souvenir :)
Block 63: Stimmung war ok, leider einige dabei, die nicht mitgezogen haben bei den Liedern
Die An- und Abreise verlief unproblematisch, keinerlei Wartezeiten. Wir sind allerdings auch ziemlich zeitig angereist und nach dem Spiel auch schnell raus.
Der Einlass lief auch recht zügig, trotz Fanmarsch, allerdings haben wir auch die letzten Einlasstore benutzt.
Im Block selber war es utopisch eng, wie kann man so viele Karten für einen Block verkaufen?
Selbst die Treppen waren zugestellt, obwohl viele dann den Block gewechselt haben.
Null Verständnis für sowas.
Der Ordnungsdienst war nett und hilfsbereit. Bei der Einlasskontrolle wurde nicht wirklich abgetastet. Hätte man sich auch sparen können.
Leider habe ich keinen Rettungsdienst gesehen. Ist mir bewusst geworden als ein älterer Herr gesundheitliche Probleme hatte und sich lediglich Ordner "kümmerten".
Zum Thema Einlasskontrolle:
Wir sind als 4 Mann Gruppe relativ weit vorn im Fanmarsch gewesen, dennoch sind wir nicht pünktlich zum Anpfiff im Block gewesen und haben auch das erste Tor verpasst.
Provokation von Polizei und Security denke ich mir dabei, nur damit in den Medien Stoff verbreitet werden kann.
Klar wollen alle ihre Arbeit machen, aber das erhöht natürlich das Aggressionspotential enorm bei den Fans.
Nach unserer kleinen Beschwerde gegenüber den Sicherheitsleuten wurden wir auch von 3 Polizeibeamten weg geschubst, ohne selbst angegriffen zu haben. Sind dann aber einfach weg gegangen und wollten uns abreagieren...waren schließlich froh im Stadion zu sein.

Catering bzw Verpflegungsstelle:
Naja ein Schalter, alle überfordert, eine Bierzapfanlage nur in Betrieb, was so manchen Fan zur Stimmung negativ beeinflusste. Demzufolge stand man hier trotz schneller Kartenzahlung 15 bis 20 Minuten um eine kalte Bockwurst im Brötchen und ein Getränk zu bekommen.

Nichts desto trotz liegen da die Fehler beim Veranstalter...weder Fans noch Polizei hatten dazu beigetragen, dass alles so langsam und kompliziert verlaufen ist.
Alles in allem hat sich die Fahrt von Görlitz nach Dortmund trotzdem gelohnt und die 3 Punkte fuhren mit nach Hause.
Ich weiß, dass der BVB da nichts für kann, weil‘s Parkplätze der Stadt sind…

Die Organisation, um mit dem Auto auf den Parkplatz zu gelangen, war unterirdisch!!!

Ein Parkscheinverkäufer!!! 7 Euro!!! Für was??? Die unfähigen Parkplatzeinweiser!!!

Rückstau bis auf den Ruhrschnellweg!!!
Ich war das 1. Mal bei einem Auswärtsspiel. Die Atmosphäre war der Wahnsinn. 😁
Einfach Gänsehaut, mit im Block zu stehen und die Mannschaft anzufeuern!
Einlass Situation unterirdisch, für ein 80 000 Ordnungsdienst mit Internationaler Erfahrung eine Frechheit. Wären die Dynamofans nicht besonnen und ruhig geblieben, hätte man gut und gerne mit den Üblichen Szenarien rechnen müssen. Die Kontrollen ebenso nicht ausreichend.
Einlass war eine Katastrophe von den ganzen Toren die es gab wurde immer mal eins geöffnet nach gefühlt 20 man war Schluss.
Wer mit dem Fanmarsch kam hat als letzter noch Pech gehabt und die ersten 5-10 min auf seinem Platz gewesen!
Die Durchsage der Polizei das doch alle Eingänge genutzt werden sollen hat die Stimmung dann dahingehend noch aufgeheizt.

Sonst war es ein gelungener Fußballtag!
Leider gab es beim befahren des Parkplatz E2 einen ewig langen Stau, da nur eine Zufahrt zum Parkplatz freigegeben wurde...
Die Einlasssituation am Stadion war schrecklich und sehr provokant, die Station Tore sollten laut Faninfo bereits 13 Uhr öffnen, als wir kurz nach 14 Uhr da waren, war kein einziges Tor offen und die Fans wurden immer nur Gruppenweise durch kleine Eingänge rein gelassen.
Und da mittlerweile bekannt ist, das die Anzahl der Frauen beim Fußball gestiegen ist, fand ich es persönlich sehr schade, das es für Frauen nur 2 Damen zum kontrollieren gab.
leider viele leute die nicht mitgemacht haben und lieber mit dem handy beschäftigt waren.
Der Einlass am Parkplatz war katastrophal. Viel zu lange Wartezeiten. Klevere Dynamofans haben dann Pfeiler geöffnet, damit Autos durch können. Sonst hätten wären wir zu spät gekommen.
War alles super. Schade das der Einlass so komisch war. Obwohl die Polizei gesagt hat das es genug Einlass Tore gibt
Polizei wollte uns am Dortmunder Bahnhof erst nicht zum Zug nach Hause lassen. Züge hatten Verspätung oder wurden abgesagt
Wie kann ein Bundesligaverein( auch wenn es "nur" die zweite Mannschaft ist behaupten daß sie professionell arbeiten. Wenn sie es nicht geschissen kriegen ca 7500 Dresdner pünktlich zum Anstoß ins Stadion zu bekommen...?

Und warum provoziert die Polizei im Gästebkock in voller Montur mit aufgesetzten Helmen? Bei friedlicher ausgelassener Atmosphäre ...?
Wir sind 6 Uhr gestartet und waren dadurch 11:30 Uhr in Dortmund. Die erste Katastrophe war der Parkplatz. Da standen wir über eine Stunde an.
Die zweite Katastrophe war der Eingang zum Stadion. Die Ordner haben die Fans provoziert, es wurde geschoben und gedrängt. Die Tore wurde ständig wieder geschlossen und die Fans gewaltsam zurück gedrückt. Wir waren 14:52 Uhr endlich im Stadion und haben leider nur noch einen Platz auf der Treppe gefunden. Auf einem Sitzplatz standen mindestens zwei Fans. Das war auch sehr merkwürdig und kam uns vor als wären mehr Karten als Plätze verkauft wurden.

Die Stimmung war mega !!
Teilweise unstrukturierte Lied/Fangesang Auswahl. War etwas peinlich manchmal, einige konnten gewisse Sachen nicht mitmachen. Vielleicht lieber einfache aber trotzdem anschauliche Sachen, anstatt Gesänge die die Hälfte nicht kann
Ich kann es nicht verstehen das man bekannt gibt 13uhr machen die Tore auf und 13.15uhr steht man immer noch davor und wenn man ordentlich fragt was los sei kommt geht dich nix an.
Ansonsten war alles stressfrei
Die Art und Weise beim Einlass war unterirdisch. Stoßweises öffnen, Familien bewusst trennen und keine Kommunikation warum und wie es weiter geht. Für mich weit weg von einem international agierendem Verein. Am Ende eine bewusst in Kauf genommene Provokation von Unruhen, die man sicher hätte vermeiden können.
Bezüglich 3.

Im großen und ganzen war es eine geile Stimmung nur Schade das es keine Bilder oder Videos gibt auch von den oberen Rängen bzw sich niemand darum gekümmert hat das die Fans in den oberen Reihen nichts mitbekommen haben was angestimmt wird.

Weil wir gezwungen waren ganz hoch zu gehen.
Im Großen und Ganzen war es eine gelungene Auswärtsfahrt. Lediglich die Einlasssituation am Gästeblock war eine Katastrophe. Zeitweise war keines der Tore geöffnet. Da der Fanmarsch im Vorfeld angekündigt wurde wusste man doch, dass der Großteil der Fans zeitgleich ankommt.
Es wahr alles wunderbar,bis auf den Einlass das wahr ja wohl ne Vollkatastrophe,sowas habe ich bei noch keinem einzigen Spiel Erlebt,das immer wieder Schuppweise Fans durch unterschiedliche Tore eingelassen wurden sind und wenn die Ordner gedacht haben es sind genug da wurden die Tore wieder geschlossen keine Ahnung was sie damit bezwecken wollten,sie konnten eigentlich froh sein das dort die Situation nicht Eskaliert ist
Grundsätzlich hat alles gepasst; nur der Zugang war durch die käfighaltung schlecht organisiert. Auch das rigoros durch die Menge laufen der Polizei fanden ich vor allem nach dem Spiel bedenklich, da Fans ohne Rücksicht beiseite geschoben worden sind. Da hätte ich mir etwas mehr Rücksicht seitens der Polizei gewünscht.
Zu Beginn des Einlasses, relativ großes Chaos. Da würde der erste Schwung in kleine Gitterähnlich schleusen eingelassen. Dann gab es plötzlich ein "Halt stopp" noch nicht weiter. Ordner wussten auch noch nicht wirklich bescheid. Problem war wohl das Lesegeräte nicht funktionierten. Also Tickets nur abreißen, dann wieder nicht. Komplettes Chaos. Und Nachteil für Frauen. Nur 2 Kontrolleurinnen ganz außen links. Nicht so gut organisiert.

Ansonsten Stimmung super, Ordner entspannt.
- sehr gute Stimmung
- massives Polizeiaufgebot
- 3 Drohnen!! Wofür?
Peinlich war, dass für die Einlasskontrolle für Frauen nicht ausreichend Kapazitäten da waren. Gehen in Dortmund keine Frauen ins Stadion?
Die Polizeipräsenz liess eher auf eine erwartete Strassenschlacht, denn auf ein Fußballspiel schließen 🤦‍♀️ Ich bin stolz auf alle Dynamos, dass wir das so prima über die Bühne bekommen haben 👍
Für den Fanmarsch wurden lange die Straßen gesperrt. So konnte man nicht zum Parkplatz.
Die Toilettentür, neben dem Eingang 61, müsste mal geölt werden. Nervt tierisch das gequitsche 😉
- - -ein völlig überzogenes Polizeiaufgebot,
+++Mannschaft und Fans feiern nach dem Spiel gefühlt eine Ewigkeit als eine Gemeinschaft, das war ein großartiges Gefühl
Die Anreise (Gästeparkplatz) wie auch das Catering waren absolut Amateurhaft. Ansonsten war die Stimmung schon fast magisch☺️
Schlecht für Gästefans, dass es zur Halbzeit nicht mehr das Angebot von Speisen gab. Da sollte man besser kalkulieren, denn es war mal ein anderes Angebot an Speisen wie sonst in den Stadien.
Stimmung: 1. HZ sehr gut, 2. HZ ausbaufähig, wie das Spiel von Dynamo ist auch die Stimmung schlechter geworden.

Es war mein 3. Auswärtsspiel mit Dynamo in dieser Saison.
(Bin aus Zwickau, fahre mit dem FSV fast alles.)
Dynamo ist mein "Zweitverein".
Alles in allem ein großartiges, Auswärtsspiel. Unser Ruf eilt uns halt überall vorraus, wahrscheinlich deshalb dieses riesige Polizeiaufgebot. Naja, ich fahre zu oft um das mich das noch in irgendeiner Form erschreckt, aber merkwürdig ist es schon, es ist nur Fußball.
Toiletten auf dem Parkplatz wären schön gewesen.
Überraschenderweise ohne die zuvor ob der "Invasionsaufrufe" vorsorglich herbeigeschriebenen Probleme verlaufen. Polizei zwar im Block (warum?), trotz martialischem Auftretens der Polizei (fast immer Helme auf) überwiegend besonnene Fans.
Unglaublich schlechte Einlasssituation, schlechte Kommunikation, sehr lange Wartedauer. Hier scheint der gastgebende Verein beratungs- oder änderungsresistent zu sein, diese Probleme bestehen seit Jahren und werden immer wieder von unterschiedlichen Vereinen kritisiert.
Im Stadion nettes Personal und entspannter Ordnungsdienst.
Guter Support über den gesamten unteren Rang.
Polizeipräsenz völlig übertrieben, absolut alles friedlich und ruhig im und um das Stadion.
Gelungene ü55 Fahrt. Danke an Peggy für die Organisation.
Eine geordnetere Parkplatzeinweisung wäre von Vorteil gewesen!
Die Weltbesten Fans und der beste Verein!
Dynamo ist die Macht 🖤💛
Wir waren sehr froh, dass sich , anders als in Bayreuth erlebt, die Idioten und Pyromanen aus den eigenen Reihen ruhig geblieben sind. Verantwortlich dafür auch, die Capos! Danke, sehr gute Arbeit.
Einlasskontrolle war ein echtes Chaos da vorher auch nicht klar war wo Frauen zur Kontrolle müssen und sich 2 mal anstellen mussten. Generell schien der Ordnungsdienst sehr überfordert was nicht gerade zur Entspannung der Lage beitrug.

Geiles Stadion, Geile Stimmung, super Support,
Alles in allem ein gelungener Sonntag.
Danke an alle
Capo war unterirdisch
Der Weg zum Stadion war durch die Leitung der Polizei katastrophal. Der Umweg war sinnlos. Der Einlass danach war eine Frechheit. Sonst alle i.o
Polizei Aufgebot etwas hoch, auch auf Raststätten in NRW… Zivilcops haben sich das Mottoartikel organisiert, ob das jetzt gut oder schlecht ist lasse ich mal jeden selber entscheiden. Ansonsten war es alles in allem sehr geil!
Alles herrlich unaufgeregt, Ordner und auch die Catering-Kollegen im Stadion superfreundlich.
Die gekauften „Sitzplätze“ im Block 62 waren natürlich von Anfang an Stehplätze..soviel Ordnung muss sein :)

Sehr positive Auswärtsspiel Erfahrung! Rundum!
Einlasskontrollen Katastrophe, nur in Gruppen rein(circa 10personen rein tor zu)
Im Block alles voll,es wurde im Gang gestanden,kein durchkommen möglich zu seinem platz,hatte Block 62,dadurch das alles voll und überfüllt war,bin ich in Block 63 gegangen,siehe da alles super,kein Gedränge,jeder an seinem Platz, in diesem Block fühlte ich mich wohl und habe das Spiel genossen.
Ich bin kein Fußball Fan ich war nur Fahrer aber die Erlebnisse waren genial. Danke dafür gerne wieder
Neue Fans die nicht sofort alles von der Choreo mitgemacht haben wurden von den anderen von ihren Plätzen vergrault. Insgesamt hätte den Gästen mehr Platz im Stadion gegönnt werden können. Es war sehr beengt und ein unmögliches Gedränge. Mein Sohn, 8 Jahre, konnte selten richtig etwas vom Spiel sehen, obwohl wir Sitzplatz-Tikets hatten.
Das Prozedere mit dem Einlassbeginn um 13.00 Uhr und dann technische Probleme vorschieben kann nur ein billiger Vorwand sein, aber egal, professionell sieht das nicht aus.
Eine Kontrolle gab es bei mir nicht, kein Abtasten, kein rein garnichts, so lasch habe ich das noch nie erlebt, also ob die gewollt hätten, das Dreckszeug ins Stadion kommt.
Von der Polizei im Stadion kann ich nichts sagen, da sie zwar sichtbar waren aber eher gelangweilt waren...
Sonst gerne wieder eine Invasion...
Nein war alles super. Ich bin mit dem Ü55 Fanbus gefahren war ne super Stimmung an Bord gern wieder
Wir waren 2,5h vor Spielbeginn am Stadiongelände und mussten 45 Minuten mit dem Auto anstehen, da nur 2 Personen die Parktickets verkauft haben!

Warum besteht für die Polizei kein Vermummungsverbot? Die anlasslose Volluniform mit Helmen etc. wirkt provozierend!
Leider wurde es einigen Familien mit Kindern , die auch die weite Anreise in Kauf genommen haben, nicht sonderlich leicht gemacht, das Erlebnis genießen zu dürfen. Extra Sitzplätze gekauft und dann keine Chance diese auch zu nutzen. Nichts gegen die Ultras, die wieder eine gute Choreografie geliefert haben, aber Rücksicht gegenüber anderen gleich Null.
Ansage von Poldi Weltklasse! Brachiale Stimmung vor allem 1.Halbzeit. Die Dynamo Familie kann stolz auf diesen Auftritt sein!!!!
Erneut eine geile Auswärtsfahrt,die mit einem Gästefanrekord der 3.Liga und dem Auswärtssieg ihren Höhepunkt fand!Es gab mehrere Probleme:

1. Bei "nur" 7500 Gästen einen Stau von einer Stunde am Parkplatz trotz rechtzeitiger Anreise.
2. Einlasssituation Katastrophal.Im wechsel nach belieben maximal 4 Tore geöffnet die sehr sehr Schmal sind.14 Uhr angestellt,14:50 Uhr drin und dann zu allem übel konnte man sich nicht auf seinen Platz begeben da dieser belegt war da keine weiter Kontrolle stattfand und somit jeder,egal für Welchen Bereich er eine Karte gekauft hat, hin konnte wo er wollte!Alle Blöcke im Unterrang überfüllt!Wozu kauft man sich dann eine Sitzplatz Karte? Alternativ durften wir ausweichen nach oben wo wir im Endeffekt im Block 75 waren und gut sahen!

Man fragt sich tatsächlich was die bei 80000 Fans machen.Wenn man da schon mit 10% Fans nicht klar kommt.

Kritikpunkt auch der Einsatz von Drohnen die uns filmten.

Positiv zu sehen das man sich auswärts trotz dieser Situation ruhig verhielt und nicht zur Eskalation hat kommen lassen!Auch keinerlei Pyrotechnik die dort nur seitens der Gäste abgebrannt wurde.
Viel zu großes, martialisches Polizeiaufgebot, inkl. drei(!) Drohnen über den Köpfen der Fans. Hoffentlich kommt so ein Ding mal nicht runter...

Komisches Einlasskonzept, ansonsten spürte man eine gewisse Bundesligaarroganz.
Abfahrt vom Parkplatz E1 war eine Katastrophe. Über eine Stunde in der Schlange gewartet.
An alle Dynamofans die am Getränkestand rummeckern, weil es so ewig dauert, sollen den Job selber Mal machen.
Durch die Blockaufteilung in die Breite ging m.E. bisschen Stimmung verloren. Hier wäre eine zentrale Aufteilung nach oben gehend besser gewesen.
Die Einlasskontrollen waren eine einzige Katastrophe Sicherheitsspiel hin oder her. Ich Kahm mir vor wie Vieh es wurde Provoziert den Einlass zu stürmen. Ich habe 1,5h nur am Einlass gestanden. Dazu kommt Stau zur Stadion An und Abfahrt dieses Mal waren es „nur“ 7.500 Gäste Fans was soll das werden wenn das Stadion ausverkauft ist? Soll man sich dann zwei Tage vorher anstellen um pünktlich zum Anstoß zu kommen? Mich würde es interessieren wie das anreise Konzept ist wenn Schalke anreist… für mich war das Anreise und Einlass Konzept eine Absolute Katastrophe und Provokation zugleich.
Die Stimmung und das Verhalten der Fans waren top! Aber wenn man schon vor dem Spiel am Einlass derart von den Ordnern provoziert wird, vergeht einem die Lust. Wir sind 3h eher da gewesen und beim Fanmarsch mitgelaufen. Am Stadion angekommen und es sind nur 2 Tore offen. Lautsprecherdurchsagen der Polizei, dass wir alle Tore nutzen sollen. Dann sollen aber auch gefälligst alle Tore offen sein. Die Höhe war, dass immerwieder nach wenigen Personen die 2 offenen Tore für einige Minuten wieder geschlossen worden sind und man somit keine Gelegenheit hat pünktlich zum Anpfiff im Stadion zu sein. Die Aussage einer Ordnerin auf die Frage, ob es das Konzept sei, bewusst eine Massenpanik zu provozieren, kam die Antwort: "Was erwartet ihr, wenn ihr Dresdner hier her kommt? Ihr habt eure Fanlager und wir unsere. Lebt damit." Damit hat diese Dame eindeutig zugegeben, dass das reine Absicht war. Nach etwa 1,5h haben wir dann endlich mal die Tore passieren können und wollten in den Block und dann ist der voll?! Wie kann das sein, dass Leute in den Block kommen, die für diesen überhaupt kein Ticket haben???? Wofür stehen dort überall Ordner und Polizei??? Genau dafür, um die Leute in den Block zu schicken, welcher auf dem Ticket steht!!!!! Wir wurden von den Ordnern dann von Block zu Block geschickt, bis wir letztendlich auf dem Oberrang angekommen sind. Super, menschenleer und keine Stimmung. Selbst im Block wurden wir von der Polizei angewiesen nach oben zu gehen, obwohl unten alles frei war!! Das haben wir zuerst auch getan, bis wir uns dann einem Mob angeschlossen haben, welcher nach unten ging und die Polizei machtlos war. In der Halbzeit wollten wir uns dann was zu trinken und zu essen holen. Warum nur bargeldlos?? Es gibt Leute, die besitzen keine EC-Karte o.Ä. Kriegen die dann nix? Nachdem wir endlich dran waren durften wir noch 20min auf unsere Bratwurst warten, weil die noch nicht fertig waren. Wie kann das sein? Was haben die Caterer in den ersten 45min gemacht? Es kam auch keiner mal auf die Idee nachzulegen. Dönerbaguettes z.B. waren komplett aus. Als wir dann nach 20min endlich unsere Bratwurst hatten, wollten wir zurück in unseren Block. Dort stehen wir vor verschlossenen Toren und die Ordner sagten, dass wir für diesen Block keine Tickets hatten und deshalb nicht mehr rein dürfen, obwohl wir vor der 1. Hz von anderen Ordnern dort hin geschickt wurden. Dann wurden wir wieder von Block zu Block geschickt, bis wir letztendlich wo ganz anders rausgekommen sind. Wir haben wieder die ersten 10min der 2.Hz verpasst und nur noch schlechte Laune gehabt. Den Sieg konnte man einfach nicht genießen, da das Stadionpersonal einfach derart unfähig und provokativ ist. Wir sind auch direkt nach Abpfiff weg, da wir die Schnauze voll hatten. Wochenlang freut man sich auf das Spiel und dann wird es ein Tag zum Vergessen. Nach Dortmund werden wir definitiv nicht mehr fahren. Ein großes Lob geht an alle Fans. Es ist klasse, dass ihr alle so cool geblieben seid und der Provokation nicht nachgekommen seid und so eine geike Stimmung gemacht habt! Respekt und weiter so!
Der Gästeparkplatz hätte etwas besser ausgeschildert werden können und eine Damentoilette wäre da auch nicht schlecht gewesen (kann man bei Parkkosten von 7€ schon erwarten).

Einlass war etwas verwirrend, am Ersten Ordner Ticket zeigen, Kontrolle und anschließend scannen des Tickets, danach noch mal kurze Kontrolle

Abreise ohne Probleme. Staatsmacht sehr zurückhaltend, so wünscht man sich das als Fan
Über eine Stunde am Parkplatz angestanden und in der Halbzeit war das Essen alle.
Die Anreise verlief ohne Probleme. Auf dem Parkplatz angekommen haben unsere Freunde der Polizei NRW mit starker Präsenz und mindestens drei (ungekennzeichneten) Drohnen, ihre Deeskalationsstrategie betont. Die Auswertung ihres zahlreich gesammelten Videomaterials wird noch sehr viel sinnlose Überstunden kosten, da das Verhalten unserer Fans recht vorbildlich war.

Bei den Einlasskontrollen stellt sich die Frage, wie das größte deutsche Stadion es in der Vergangenheit bewerkstelligt hat, dass alle Fans rechtzeitig den Anpfiff sehen können. Die Käfige wurden ziemlich willkürlich geöffnet, die anschließenden Körperkontrollen waren recht lapidar. Die Durchsagen der Polizei absolut nicht hilfreich. Der Verantwortliche im Käfig wirkte sehr überfordert und schlecht organisiert, als ob er nicht über den bevorstehenden Zuschaueransturm informiert war. Die Dresdner Ordner im Stadion waren sehr hilfsbereit, die Polizei von der Mimik ein wenig aggressiv.
Immerhin konnten die überrepräsentierten Beamten im Stadion ihren augenscheinlichen Betriebsausflug sehr genießen und ein schönes Fußballspiel ansehen. Nach viel Arbeit sah es jedenfalls nicht aus.

Das Verhalten der Fans im Stadion war sehr gut und höflich. Catering kann ich leider nicht beurteilen, dafür fehlte die Zeit. Die Stimmung war super.

Der Rückweg verlief ohne Probleme. Lediglich die Abfahrt vom Parkplatz dauerte etwas lange.
Zu wenig Vorräte am Kiosk.
Unnötig lange Wartezeiten bei der Einlasskontrolle.
Einlasssituation Katastrophe, die Bandansagen der Polizei ohne Sinn und Verstand. Einlass in Form von Blockweiser Abfertigung führte zu massiver Verzögerung. Viele Fans mussten viel zu lange warten.
Wir kamen ca. 2h vor Anpfiff in Dortmund an. Da eine Auffahrt auf den ausgewiesenen Parkplatz aussichtslos erschien, suchten wir uns einfach selbst einen Parkplatz in einem Wohngebiet. Hier wäre eine Info toll gewesen, ob hier noch was geht oder ob der Parkplatz voll ist. Wir standen dort 20min sinnlos rum.

Das kam einem sehr langsam vor. Am Ende waren ja aber alle pünktlich drin. Die Ordnungsdienstkräfte an der Einlasskontrolle war aber sehr freundlich und wusste sich zu artikulieren. Das war OK.
Die Meckerei über den Einlass auf facebook finde ich übertrieben. Wenn nach dem Fanmarsch alle zur gleichen Zeit rein wollen ist doch klar das das etwas dauert. Ich habe ca. 30 MInuten warten müssen - kein Problem.
Auch bei Heimspielen muss man an den letzten Spieltagen 20 - 25 Minuten warten.
Deutsche Bahn hat sich nur verspätet und man konnte nicht den Anschluss schaffen
Schlechteste Stadion für Gäste. Die Sicherheit ist gleich null.
Man kam gar nix an seinen gebuchten Platz da die ewig unverbesserlichen sich dort breit machen mussten und einen dann noch dafür anpöbelten. Ordner interessierte dieses Sitzplatz Chaos auch absolut nicht. Irgendwann dann einen Platz in einem anderen Block bekommen und auch dort pöbelten wieder betrunkene selbst Kinder an sie sollen gefälligst mitsingen oder verschwinden.
Wir werden nun öfter zu Auswärtsspielen fahren. Vorausgesetzt, ich kann dort sitzen. Bin gehbehindert.
Die Einlasssituation war eine absolute Katastrophe. Ich frage mich wie das gemacht wird wenn das Stadion mal voll ausgelastet ist. Schlechte Kommunikation vom Ordnungsdienst und auch der Polizei, dass es auf der Rückseite des „Gästeeingangs“ noch mehr Tore zum Einlass gab. Aber selbst wenn da mehr Fans herangetreten wären, hätte es die vorgefundenen Probleme nicht gelöst!

Polizeiaufgebot bzw. auch das Auftreten des „Freund und Helfer“ im und um das Stadion gleicht eher einem Ausnahmezustand bei einem Amoklauf und nicht einem Auswärtsspiel unserer Geliebten SGD.

Die Ordner waren bis auf, dass sie keine Ahnung von nichts hatten ganz in Ordnung. Zumindest wurde hier nicht provoziert.

Die Stimmung im Block war Phasenweise richtig geil aber wie so oft leider nicht durchgehend brachial. Da kommen wir aber gemeinsam wieder hin! Forza DYNAMO ;)
Einlasskontrolle war lächerlich,…. Was ich da hätte mit reinschlüpfen können.
Die Preise im Stadion, nicht normal.
Assi fand ich, dass wenn man kein Dreiecktuch gekauft hat, noch angemotzt wurde. Warum? Schlimm? Andere freuen sich, wenn sie beim Duisburg Spiel eins bekommen.
Genervt haben auch die unfairen Dortmunder, ein Assi Verhalten an den Tag gelegt.
Sonst war es geil wie immer 🤩
Ich habe selten so schlechte Ordner als auch Organisation erlebt. Und das von einem großen und bekannten Verein. Eine weibliche Ordnerin für hunderte weibliche Fans, anscheinend kennt man in Dortmund keine Frauen/Mädchen, die Fußballfans sind.
Die massenhafte Pyro vor dem Spiel und die Aggression von den UD leuten ist unter aller Sau.
Es war eine geile Stimmung.
Das es auch ohne Pyro (zumindest im Stadion) und Randale geht, haben die Fans, von Dynamo, ausreichend bewiesen. So kann es gern immer sein!
BvB sollte sich ernsthaft Gedanken über gewisse Ordner machen. Sie sollten nicht handgreiflich werden. Wenn man vor dem Einlass stand wurde von hinten geschoben und die Ordner treten und schlagen keine Rücksicht .
Der Einlass war katastrophal. Es waren nur ein oder manchmal zwei kleine Tore offen. Diese wurden nach 1-2 Minuten wieder geschlossen.
Es ging fast gar nicht voran beim Einlass.
Warum werden bei so vielen Fans nicht mehrere Tore geöffnet, damit der Einlass besser flutscht?Bei so einem großen Verein wie Dortmund müsste das Normalität sein einen reibungslosen Einlass zu gewähren.
Es war eine sehr schöne Sache! Und an alle Dynamo Dresden Fans ein großes Lob. Die Stimmung war sehr geil und ich fahre immer wieder gerne mit zu Auswärtsspielen. Mit dynamischen Grüßen
Wir kamen 2 Stunden vor Spielbeginn in Dortmund an. Es waren noch viele Parkplätze im Stadionnähe verfügbar. Die Staatsmacht entschied sich aber für den Fanmarsch im Vorraus die Straßen dicht zu machen weshalb wir 30 Min ohne Aussicht auf Weiterfahrt rumstanden. Das Einlasskonzept mit phasenweiser Öffnung ist verständlich wegen der Vorkommnissen damals aber schlecht umgesetzt. Für mich schien es, als wäre man nicht genug vorbereitet auf BVB Seiten. War ja nur Wochen davor klar das 8.000 kommen. Alles in allem mehr schlecht als recht. Ganz klar bei größeren Fanmassen Verbesserungsbedarf
Die Auffahrt auf den großen Parkplatz E1-E3 war eine Katastrophe!
Sie wussten wie viele Fans kommen und stellen nur 1-2 Personen an die Auffahrt um das Parkgeld zu kassieren. Wir haben knapp 1h gebraucht um auf den Parkplatz zu kommen ( waren gegen 3/4 Eins in Dortmund angekommen und erst kurz nach halb 2 haben wir geparkt.

Die Polizei vor und während des Spiels engten die Schmalen Wege unnötig ein und provozierten in meinen Augen schon sehr mit ihren Auftretten.
Ein wirklich friedliches Spiel und ein sehr gutes Verhalten von unserer Fans. Respekt. Es geht auch friedlich !!!
Stimmung war überragend! Gänsehaut pur!
Sinnlose kontrollen bei der Anreise.
Die Stadt total überfordert mit dem Verkehr.
Für die Masse an Fans war die Stimmung ausbaufähig. Es waren einige Eventis dabei, die nicht zu uns passen.
Lange Wartezeit bei Ankunft um auf den Parkplatz zu kommen. Und der Einlass für die Menge an Fans war zu rar besetzt. Hat ewig gedauert.
tolle Auswärtsfahrt. fand das Auftreten der Polizei etwas provozierend, da zu keiner Zeit Agressionen der Dynamos ausging...da muss man nicht die ganze Zeit behelmt sprungbereit bereit stehen
Das erste Manko der Auswärtsfahrt waren bereits die fehlenden Toiletten am Parklplatz. Die Männer fanden ihren Weg jedoch standen die Damen doof da, da sie auch nicht schon von der Polizei in Richtung Stadion gelassen wurde.
Nachdem man dann endlich durch die Schleusen am Einlass gekommen war musste festgestellt werden, dass zu wenige Ordnerinnen an der Einlasskontrolle waren, so dass sich dort eine lange Schlange bei den weiblichen Fans bildete.
Im Stadion selbst war die Stimmung gut, jedoch wurde die Stimmung durch viele "Eventfans" im eigenen Block getrübt, die zum ersten Mal auswärts waren oder nur zu solchen Highlights fahren. Da wurde sich über wehende Fahnen im Sichtfeld beschwert, die Mottoartikel wurden kritisiert, da sie nicht modisch genug waren und manche beharrten in Typischer Manier auf Ihren Steh-/Sitzplatz.
Teilweise muss dieses Verhalten "assozial" genannt werden, da zu Anpfiff noch hunderte an den Blockeingängen standen und nicht ins Stadion kamen, da die Gänge blockiert wurden und auch nicht nachgerutscht wurde, wobei der Block unten frei war.
Als Fazit war dies, trotz des Sieges, eines meiner schlechtesten Auswärtspiele und ich freue mich auf das Ingolstadt-Spiel am Montag-Abend, welchem die Event-Fans fernbleiben.
Die langen Staus bei der Anreise am Parkplatz waren nervig und führen bei den Fans nur zu Frust und Ungeduld vor dem Spiel. Das muss bei so einem großen Verein wie Dortmund besser laufen.

Die Stimmung in HZ 1 war super. Danach fand ich es bis ca Minute 70-75 etwas schwach. Die Aktion mit den Halstüchern war cool, aber darauf sollte man die Stimmung nicht gefühlt 25 Minuten aufbauen. Zumal die Mannschaft in dieser Zeit lautstarke bzw vielleicht etwas abwechslungsreichere Unterstützung gebraucht hätte.
Leider hat der Speisen- und Getränkeverkauf in der HZ länger gedauert als gewünscht...gut, dafür kann das Verkaufspersonal jetzt auch nichts aber was unter aller Kanone ist, ist das Verhalten einiger "Ultras" bzw. "Böse-Guckender" ( :D ) schwarz gekleideter Dynamo-Fans - Es wird sich an jedem Getränke- und Essens-Stand permanent vorgedrängelt.
Spricht man Sie drauf an bekommt man einen bösen Blick aber keine seriöse/ plausible Antwort.
Leider ist uns dass auch schon öfter aufgefallen.

Nur weil man 2 Meter groß ist, Bomberjacke an hat und einen Blick wie ne Leichenkammer, hat man noch lange nicht das Recht an einer Schlange vorbeizugehen, wo 30 andere Leute warten und sich genauso anstellen.
Im Zähne zeigen und Pöbeln sehr weit vorn aber wenn es um Anstand und das wohl von fremden geht ganz weit hinten.
Die Einlasskontrollen waren unter aller Würde. alle drei Minuten wurden drei vier Leute nur reingelassen. es wurde geschoben und gedrängelt. Die Verantwortlichen am einlassdienst haben aus der Duisburg Katastrophe nichts gelernt.
20 Minuten vor dem Spiel standen immer noch mehrere tausend den Dynamo Fans vor den Toren.
Es ist mein Glück dass die inDynamo Fans so ruhig und verantwortungsvoll gehandelt haben.