Auszeichnungen:   Theodor-Heuss-Medaille 2008    |    EMIL - Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis 2008    |    Deutscher Lesepreis 2017    |    wirkt!-Siegel PHINEO 2019

Ergebnisse ab der Saison 2021/2022

Hier findet ihr die Auswertungen aller Auswärtsfragebogen ab der Saison 2021/2022 bis zum aktuellen Zeitpunkt.
Gesamtstimmen
185
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.6
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.1
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.2
3. Stimmung im Gästeblock
2.7
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.8
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.8
6. Verhalten der Dynamofans
3.1
SV Meppen 22.05.2023 2.6
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Bahn
18.4 %
Fanbus
3.8 %
Nahverkehr
1.6 %
PKW/ Kleinbus
70.8 %
Sonstiges
5.4 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Ja
10.8 %
Nein
89.2 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Keine Angabe
8.1 %
Baden- Württemberg
1.1 %
Bayern
3.2 %
Berlin
2.2 %
Brandenburg
2.7 %
Bremen
0.5 %
Hamburg
2.2 %
Hessen
1.6 %
Mecklenburg- Vorp.
1.1 %
Niedersachsen
9.2 %
NRW
10.3 %
Rheinland- Pfalz
0.5 %
Sachsen
49.2 %
Sachsen- Anhalt
4.3 %
Schleswig- Holstein
0.5 %
Thüringen
0.5 %
Schweiz
0.5 %
Österreich
2.2 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Ja
75.7 %
Nein
24.3 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Fast immer
22.7 %
Oft
30.3 %
Gelegentlich
24.9 %
Selten
22.2 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Sitzplatz
16.2 %
Stehplatz
83.8 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
unter 18 Jahre
6.5 %
18-27 Jahre
37.3 %
28-40 Jahre
32.4 %
41-60 Jahre
22.2 %
über 60 Jahre
1.6 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
SV Meppen .
Männlich
87.6 %
Weiblich
12.4 %


In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamofans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Nach Spiel weg zum Auto verweigert
Pyro/Bierbecher in den Heimbereich zu werfen gehört sich einfach nicht, trotz Niederlage und Frust!!
Es sind Familien bzw. Eltern mit ihren Kindern im Stadion, die sollen den Fußball und die Stimmung genießen und nicht mit Pyro/Bierbecher beworfen werden egal ob Heim oder Auswärtsfans!!
Pyro in den Heimblock werfen, find ich zum Kotzen und sinnlos! Die Stimmung war bei allen am Tiefpunkt, das entschuldigt nicht. Und, wie uns die P. draußen auf Ansprache erklärte, erfüllen die Fans eben damit das Klischee. Schade.
Extrem viele Zivis und starke Überwachung durch die Polizei aus von der Haupttribüne.
Der Support war bombe ... bis zum 1:3 .. Danach hat er total nachgelassen was auch verständlich war ... aber ansonsten war alles total super ( innerhalb der normalen Spielzeit was danach passiert ist habe ich nicht mitbekommen)
Zäune mit Übersteigschutz müssen endlich verboten werden! Ein Überklettern wird nicht verhindert, nur die Verletzungen sind da.
Pyro in normalen Block??
Hab im Gastgeberbereich gesessen kann zu einigen Punkten nur schwer Angaben machen. Die friedliche Stimmung zwischen den Fans am Bahnhof wurde von der Polizei unnötig angeheizt indem sie die Dresdner Fans in die Busse zwangen. Ein Besuch beim Asiaten auf der anderen Straßenseite war nicht möglich. Fanverhalten 6 wegen Pyro
Das Abbrennen der Pyro gefährdet unnötig andere Fans. Wenn der Block voll ist, sollten die [...] drauf verzichten.
Äußerst provokantes Auftreten der Polizei nach dem Spiel. Eine Polizistin schaute mich an und sagte : "ooh, jetzt müsst ihr doch nicht traurig sein." - höchst unprofessionell!
- immer wieder dieses permante Gefilme und Fotografieren der Polizei - es nervt nur noch!!
- besoffene Dynamo"fans" nerven ebenso
- einfach peinlich und unwürdig, dass "Ihr Juden" von vermeintlichen Dynamofans als Schimpfwort benutzt wird
- zum wiederholten Mal reist ein Dynamofan mit Hund zum Auswärtsspiel an und lässt den Hund allein im Auto - geht gar nicht!!!
So viel zum Gemecker...jetzt zum Positiven:
Die Pyro hat mir sehr gut gefallen, auch die Stimmung war streckenweise wirklich super!
Meppen ist eine freundliche Stadt. Wegen Urlaub in Nähe vor Ort gewesen. Fans waren wie immer cool drauf trotz des Ergebnisses und bis zur letzten Sekunde gefeiert und danach.
Stimmung mancher Fans war ziemlich aggressiv. Teils würde man angepöbelt ohne irgendwelche Gründe. Dazu kommt dann noch tolle das man am Bahnhof abgefangen wurde und direkt zum Gäste Block gebracht wurde man hatte nichts zu trinken etc das war nicht normal
Mussten Recht lange darauf warten, dass wir das Stadion-Gelände verlassen konnten.
Von zwei Personen kann ja wohl kaum eine "Gefahr" ausgehen.
Wären wir mit dem Zug angereist, wäre es aufgrund des Wartens schnell eng geworden den letzten Zug zu erreichen. (Nicht aus Dresden entsprechend).

Die große Polizeipräsenz war irritierend. Es sind sogar auf dem Hinweg einige Polizisten im Shuttle Bus mitgefahren, was ich noch nie erlebt habe.
Wurden nach dem Spiel auch in Zivilkleidung nicht zum PKW gelassen
Das Verhalten einiger sogenannter Fans im Sitzplatzbereich war unter aller Sau, was hat man davon sich gegenseitig anzumachen und zu verprügeln vor allem gegen ältere bzw. mit körperlichen Einschränkungen.
Das sind keine Fans das sind Idioten.
Das nach Spielende verschiedenste Pyro Artikel in den angrenzenden Heimblock geworfen wurden ist an Asozialität nicht zu übertreffen.
Schade das ich mir als Dynamofan Gedanken machen muss überhaupt noch Spiele zu besuchen.
Dennoch bis zu den genannten Vorfällen war es ein weitgehend gut organisiertes Auswärtsspiel.

Die asozialen Arschlöcher mit Ihrer Pyro machen es für alle Fans schwerer überhaupt noch zu Spielen zu gehen.
Daher auch die 6 für die Kontrolle, die war viel zu lasch.
Hirnlose Aktion, Rauchtöpfe in einen vollbesetzten Block zu werfen. Da kann man sich als Dynamo-Fan nur für schämen. Kotzt mich an, weil das wieder auf alle zurück fällt!
Polizei in der Stadt unterirdisch, man wurde als Krimineller hingestellt. Der Sinn war nur die Gäste zum Shuttle zu bringen.
Und ja,wir haben übernachtet
Kamen aus der Bahn raus und die Polizei hat uns behandelt wie Schwerverbrecher, durften uns nicht mal was zu trinken im Einkaufsladen kaufen und allgemein die Polizei zu den Fans sehr unhöflich
Ich habe mich für unsere Idioten geschämt,die Rauchkörper und Fackeln in den Heimblock geworfen haben.
Wann unternehmt ihr endlich was gegen diese Leute.Fans sind das nämlich sicher keine.Es sind Leute,die den Verein vorsätzlich schädigen und haben nichts im Stadion verloren.Und dieses Verhalten kostet wieder viele Geld.
Es ist aber ja nicht nur bei diesem Spiel so gewesen.Quasi bei allen Spielen(Heim und Auswärts) gibt es Pyro,Rauch und Feuerwerk und ich stelle mich,um nicht von diesen Vereinsschädlingen noch verletzt zu werden,immer an den Rand des Blocks.Man weiss ja bereits,wo es zu Aktionen kommen wird.
Das verleidet einem sowohl die Fahrten zu Heimspielen als auch zu Auswärtsspielen.
Da sollte sich Dynamo drum kümmern,um diese Leute aus dem Stadion rauszuhalten.
Aber da tut ihr viel zu wenig.
Sinnlose Polizei Absperrung und Schikane am Bahnhof bei der Anreise.
Der Einsatzleiter persönlich wollte anreisende Fans das Einchecken im Hotel verweigern und sie samt Reisegepäck in der Bus zum Stadion zwingen.
Total fehl am Platz der Typ.
Stimmung im Block: meiner Meinung nach sollte die Mannschaft brachial angefeuert werden, z. B. nicht mit dem Dynamo-Walzer ziemlich zu Beginn des Spiels. Bei der Lautstärke lag es aber auch am offenen Block. War mittelmäßig, finde ich. Selbst der Capo im Sitzplatzblock hatte den Eindruck, dass es zu leise war.
Wenn wir Gäste sind, dürfen wir uns gern auch wie Gäste benehmen und nicht jedesmal wie eine offene Hose.
Shuttle Busse waren vor dem Spiel eine Katastrophe. Auch seitens der Polizei immer wieder gesagt geht gleich los etc und dann nochmal warten. Am Ende 50 Minuten..
Top Stimmung im Gästeblock bis zum 2:1 für Meppen, dann nur noch Sprachlosikeit. Von den Heimfans kam überhaupt nix.
Nach dem Spiel noch mit ein paar Meppener in einer lokalen Kneipe bei eins, zwei Bierchen geschnackt. So muss das.
Bis auf das Ergebnis schöne Auswärtsfahrt.
Rund um das Spiel ging es eigentlich. Die Polizei war sehr zurückhaltend und hat auch freundlich geantwortet. Zumindest vor dem Spiel. Danach weiß ich nicht, war schnell weg, keine Leistung auf dem Platz, keine Leistung von mir auf den Rang. Da bin ich schon beim Thema Stimmung. Bis zum 2:1 eigentlich eine 1,2, dann war tote Hose. Verständlich würde ich sagen.
Ich wollte mich über den Spieltag auf der Seite bei Dynamo informieren. Keine Ahnung, ob ich den Artikel übersehen habe. Habe das Stadion und den Gästeparkplatz auch so gefunden. Waren ja gut ausgeschildert.
Anreise verlief ohne Probleme, die Polizei hat uns den Weg gezeigt und ich habe mich im Vorfeld schlau gemacht. Kurzer Fußweg vom Parkplatz zum Stadion. Einlass war freundlich und ohne Vorkommnisse. Bratwurst hat nicht geschmeckt, Radler dagegen schon. Standen in netter Gesellschaft im Gästeblock. Stimmung war ganz gut, hat teilweise auch richtig gescheppert aber das Dach fehlte über dem Block. Nicht alle haben mitgemacht dafür lieber gemeckert....
Capo hat alles gegeben und eine richtige und wichtige Ansage gemacht, >Die Mannschaft wird nicht ausgepfiffen<, woran sich alle gehalten haben.
Ab dem 2:1 war die Stimmung am Boden, der Ausgang des Spiels ist bekannt!
Rückweg zum Auto ohne Vorkommnisse, dafür die Strecke zum Hotel in Meppen mit einem Umweg verbunden durch Straßensperrungen.
Es wird bei Dynamo Fans immer über den Kapitalismus im Fußball gemeckert. Dann kommt man in ein uriges, unkommerzielles Stadion nach Meppen und man denkt: Das muss doch hier eine richtiges Fan-Wohlsein verspühren!
Aber nein - falsch gedacht!!!! Man macht sich über Meppen lustig, dass die keiner in der Welt kennt und am Ende wirft man auch noch Rauchtöpfe auf deren Fans. Da frage ich mich schon, was einige Dynamo-Fans eigentlich wollen.
Die Capo‘s hören in der 80 min mit Support auf aber schreien vorher noch groß was vom Support der Mannschaft. Allem Frust zum Trotz (der wohl immer für alles als Erklärung gilt), geht das nicht und tut der Stimmung keinen Gefallen.
Wenn man „Stimmungsweltmeister“ sein will, muss man auch mal sein Ego (nichts ist größer als der Verein ;-) ) nach unten schrauben!
Es war alles okay, von der Anreise her auch super gewesen.
Polizei hat sich meiner Meinung nach nicht provozierend positioniert. Diese haben mir sogar Hilfestellungen und mehr angeboten. Ich war sehr zufrieden mit der Arbeit der Polizei.

Man muss immer es so betrachten, wie man in einem Wald hineinruft schallt es auch zurück.

Die Stimmung der Ultras und bekannten Hooligans war sehr gereizt, ich denke mal diese stacheln sich regelmäßig selbst auf und einer will stärker als der andere sein.
An der Einlasskontrolle wurde ich mehrfach kontrolliert. Erst von einer jungen Frau, die mir ans Geschlecht gefasst hat und einmal von einem alten Ordner, der sich auch das abtasten hätte sparen können da er mich kaum kontrollierte.

Das Bier war im übrigens gar nicht mal so geil, sonst trink ich es gerne
- durchgehendes Filmen der Polizei in den Gästeblock nervt und ist anlassunbezogen auch nicht Rechtens