Auszeichnungen:   Theodor-Heuss-Medaille 2008    |    EMIL - Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis 2008    |    Deutscher Lesepreis 2017    |    wirkt!-Siegel PHINEO 2019

Vorstand & Beirat

vordere Reihe von links nach rechts: Corinna Funke, Linda Röttig, Janine Mutschischk
hintere reihe von links nach rechts: Eckhard Penk, Dr. Jens Wetzel, Ulf Bellmann

Vorstand

Dem ehrenamtlichen Vereinsvorstand des Fanprojekt Dresden e.V. gehören sechs Mitglieder an. Diese werden von der Mitgliederversammlung als InteressensvertreterInnen für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der gewählte Vorstand besitzt juristische Eigenständigkeit im Sinne der Dienst- und Fachaufsicht und agiert im Sinne des BGB und des Vereinsrechts. Die Organisation und Durchführung der Angebote der professionellen Fußballfansozialarbeit nach den Handlungsansätzen obliegt den hauptberuflichen ProjektmitarbeiterInnen unter der Leitung der Geschäftsführung.

Aktueller Vorstand:
  • Dr. Jens Wetzel (1. Vorsitzender)
  • Eckhard Penk (2. Vorsitzender)
  • Ulf Bellmann (Schatzmeister)
  • Linda Röttig (Schriftführerin)
  • Janine Mutschischk (Beisitzerin)
  • Corinna Funke (Beisitzerin)

Beirat

Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand des Fanprojektes Dresden e.V. in fachlichen Fragen und bei der Erfüllung der Aufgaben des Vereins zu beraten und bietet dem Fanprojekt die Möglichkeit, auf das Expertenwissen verschiedener Akteure zurückzugreifen, um so noch umsichtiger und kompetenter agieren zu können.

Der Beirat des Fanprojekts Dresden e.V. ist somit ein beratendes und empfehlendes Gremium. Er begleitet die Umsetzung des Projektes und versteht sich als Berater für besondere Sachverhalte, die grundsätzliche Bedeutung haben oder eine aktuelle Brisanz darstellen.

Zweck und Aufgabe des Beirates

Der Beirat fördert und begleitet die Arbeit des Fanprojektes Dresden e.V. durch kritische Reflexion und gibt dem Vorstand Anregungen für Projektumsetzungen. Er begleitet und unterstützt die Arbeit des Fanprojektes mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen.

Dies kann geschehen durch:

  • Herstellung von Kontakten zu Personen des öffentlichen Lebens, die eine
  • Bereicherung der Arbeitsinhalte des Fanprojektes zur Folge haben könnten,
  • Erarbeitung von fachlichen Empfehlungen,
  • Bekanntmachung der Arbeitsinhalte des Fanprojektes,
  • öffentliche Stellungnahme zur Arbeit des Fanprojektes.
Mitglieder des Beirates:
  • Detlef Sittel, Erster Bürgermeister und Beigeordneter für Ordnung und Sicherheit der Landeshauptstadt Dresden (Sprecher)
  • Melanie Hörenz, ehemalige Geschäftsführerin Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V. (Kulturbüro Dresden) (stellv. Sprecherin)
  • Prof.in Dr. Cornelia Wustmann, TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
  • Prof. Dr. Wolfgang Melzer, TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Lehrstuhl Schulpädagogik/Schulforschung
  • Norbert Gebauer, Sicherheitsbeauftragter SG Dynamo Dresden e.V.
  • Marek Lange, Fanbeauftragter SG Dynamo Dresden e.V.
  • Hendrik Schlicke, Referatsleiter Polizeidirektion Dresden
  • Markus Kemper, Kulturbüro Sachsen e.V.

Als ständige Gäste anwesend:

  • Katrin Göbel, Jugendamt Dresden
  • Marlene Wahode, Landespräventionsrat Sachsen
  • Eckhard Penk, 2. Vorsitzender Fanprojekt Dresden e.V.
  • Ulf Bellmann, Schriftführer Fanprojekt Dresden e.V.